App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hollywood will Filme über das Internet verkaufen
- Ersteller AMD-Hammer
- Erstellt am
AMD-Hammer
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 05.10.2003
- Beiträge
- 2.760
- Renomée
- 123
- Standort
- Bornheim (Rheinland)
- Mein Laptop
- Lenovo IBM Thinkpad X301
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Athlon 64 X2 "Manchester" 3800+
- Mainboard
- EPoX 9NPA+ SLi
- Kühlung
- Zalman CNPS 7700-Cu
- Speicher
- 4x 1GB G.Skill CL3 F1-3200PHU2-2GBNT
- Grafikprozessor
- XFX GeForce 7600 GT
- Display
- 2x 17 Zoll TFT LG Flatron L1710S
- HDD
- Hitachi 1TB HDT721010SLA360, Samsung 160GB 1614N, Samsung 200GB 2014N, IBM Hitachi GXP180 120 GB
- Optisches Laufwerk
- LG GSA 4163A
- Gehäuse
- Coolermaster CAV-T03
- Netzteil
- Seasonic S12 600 Watt
- Betriebssystem
- Debian GNU/Linux 5.0.1 AMD64
- Webbrowser
- Firefox
Nachdem die Musikbranche angefangen hat Musik als Download gegen Bezahlung anzubieten zieht nun auch die Filmindustrie nach und möchte auf den Erfolgszug aufspringen.
So <a href="http://news.yahoo.com/s/ap/20060403/ap_on_en_mo/online_movies" target="B">berichtet</a> zur Zeit YAHOO! News über die Pläne einiger Namhafter Hollywood-Studios, die sich das neue Online-Vertriebssystem, Movielink, ausgedacht haben. So haben sich Warner, Universal Pictures, Sony Pictures, Paramount Pictures, Twentieth Century Fox und MGM zusammen getan um Ihre Kinofilme bei Movielink anbieten zu können.
Bei Movielink soll man dann alle DVD-Kinofilme am ersten Verkaufstag für den normalen DVD-Preis finden und herunterladen können. Bei älteren Kinofilmen sollen dann auch Preissenkungen greifen. Raubkopien sollen bei den Filmen durch das integrierte Digital Rights Management (DRM) verhindert werden, da es durch diesen Schutz nicht möglich sein soll, die DVDs auf handelsüblichen Wohnszimmer-DVD-Playern wiederzugeben.
Ob sich Movielink wirklich durchsetzen wird, ist sehr stark zu bezweifeln, da für den Käufer eigentlich keinerlei Vorteile sichtbar sind. So bekommt man bei dem Download beispielsweise nur den Film und nicht wie beim Kauf der DVD noch zusätzliches Bonus-Material. Weiterhin fallen für den Nutzer von Movielink noch Kosten für das Internet und die Verbrauchsmaterialien an, wodurch das Downloaden und Brennen zu einem recht teuren Spaß wird. Ein weiterer negativ anzumerkender Punkt ist die Tatsache, dass Movielink mit einer sehr begrenzten Auswahl von nur 300 Filmen starten wird und es sicherlich eine ganze Weile dauern wird, bis ein großes Angebot zur Verfügung steht.
<b>Links zum Thema:</b><ul><li><a href="http://news.yahoo.com/s/ap/20060403/ap_on_en_mo/online_movies" target="B">Hollywood to Sell Digital Films Online</a></li></ul>
So <a href="http://news.yahoo.com/s/ap/20060403/ap_on_en_mo/online_movies" target="B">berichtet</a> zur Zeit YAHOO! News über die Pläne einiger Namhafter Hollywood-Studios, die sich das neue Online-Vertriebssystem, Movielink, ausgedacht haben. So haben sich Warner, Universal Pictures, Sony Pictures, Paramount Pictures, Twentieth Century Fox und MGM zusammen getan um Ihre Kinofilme bei Movielink anbieten zu können.
Bei Movielink soll man dann alle DVD-Kinofilme am ersten Verkaufstag für den normalen DVD-Preis finden und herunterladen können. Bei älteren Kinofilmen sollen dann auch Preissenkungen greifen. Raubkopien sollen bei den Filmen durch das integrierte Digital Rights Management (DRM) verhindert werden, da es durch diesen Schutz nicht möglich sein soll, die DVDs auf handelsüblichen Wohnszimmer-DVD-Playern wiederzugeben.
Ob sich Movielink wirklich durchsetzen wird, ist sehr stark zu bezweifeln, da für den Käufer eigentlich keinerlei Vorteile sichtbar sind. So bekommt man bei dem Download beispielsweise nur den Film und nicht wie beim Kauf der DVD noch zusätzliches Bonus-Material. Weiterhin fallen für den Nutzer von Movielink noch Kosten für das Internet und die Verbrauchsmaterialien an, wodurch das Downloaden und Brennen zu einem recht teuren Spaß wird. Ein weiterer negativ anzumerkender Punkt ist die Tatsache, dass Movielink mit einer sehr begrenzten Auswahl von nur 300 Filmen starten wird und es sicherlich eine ganze Weile dauern wird, bis ein großes Angebot zur Verfügung steht.
<b>Links zum Thema:</b><ul><li><a href="http://news.yahoo.com/s/ap/20060403/ap_on_en_mo/online_movies" target="B">Hollywood to Sell Digital Films Online</a></li></ul>
Storm84
Commander
Witz komm raus, Du bist umzingelt...[...] da es durch diesen Schutz nicht möglich sein soll, die DVDs auf handelsüblichen Wohnszimmer-DVD-Playern wiederzugeben.

Term!nator
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 31.05.2005
- Beiträge
- 811
- Renomée
- 15
- Standort
- Saarland
- Mein Laptop
- IBM T23 @ Ubuntu 9.04
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- A64 3200+
- Mainboard
- Abit AN8 SLI
- Kühlung
- Scythe Mine Cooler Rev. B
- Speicher
- 2x 512MB Adata PC500 + 2x 1024MB MDT PC400
- Grafikprozessor
- Gigabyte 7600GS
- Display
- BenQ FP91GP 19"
- HDD
- 320GB WD Caviar SE / 80GB WD Caviar SE / 250GB WD MyBook
- Optisches Laufwerk
- Plextor DVD ; LG GSA-4167B
- Soundkarte
- SB Audigy
- Gehäuse
- Chieftec CS-601
- Netzteil
- Seasonic S12-430
- Betriebssystem
- Win Vista Ultimate SP1
- Webbrowser
- Firefox 3.0.10
ich kauf ne DVD online... die ich dann aber nicht auf nem DVD-Player schauen darf...






W0RSCHD
Admiral Special
- Mitglied seit
- 28.02.2006
- Beiträge
- 1.489
- Renomée
- 22
- Standort
- In der schönen Pfalz :)
- Mein Laptop
- Acer Aspire 5750G Corei7 2630QM
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- I7 6700k @ 4800Mhz
- Mainboard
- Asus Maximus VIII Hero
- Kühlung
- Corsair H110i GTX
- Speicher
- 32GB DDR4 3200 GSkill Ripjaws
- Grafikprozessor
- Palit Super Jetstream 1080 Ti
- Display
- LG IPS 277L
- SSD
- Samsung 950pro, Sandisk Ultra 1TB
- HDD
- WD15EADS
- Optisches Laufwerk
- LG Sata DVD Brenner
- Soundkarte
- Creative Soundblaster Z
- Gehäuse
- BeQuiet Silent Base 800 Modded
- Netzteil
- Seasonic 750W Gold
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64Bit
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Philips 43" 4K Monitor
lol,
dann lieber ne Originale...
dann lieber ne Originale...
G
gast0972
Guest
Mit dem DRM habe ich bereits vor 2 Jahren meine Erfahrungen gemacht, als ich MP3's gekauft habe.
Nach 'ner Neuinstallation war alles futsch... juchu ^^
...und dann auch noch zum normalen DVD-Preis anbieten *hust*. Sponsoren die mir denn 'ne TByte HDD, oder ausreichend DL-Medien zum sichern? Nein? Die muß ich auch noch kaufen? Ui...
Und wenn ich mir im Monat 10 Filme kaufe..., werde ich dann von 1&1 abgemahnt, da ich ein "PowerUser" sei und gebeten den Vertrag zu beenden?
Ne, das ist mir zu wischiwaschi. Diese Variante ist zum Scheitern verurteilt.
Nach 'ner Neuinstallation war alles futsch... juchu ^^

...und dann auch noch zum normalen DVD-Preis anbieten *hust*. Sponsoren die mir denn 'ne TByte HDD, oder ausreichend DL-Medien zum sichern? Nein? Die muß ich auch noch kaufen? Ui...
Und wenn ich mir im Monat 10 Filme kaufe..., werde ich dann von 1&1 abgemahnt, da ich ein "PowerUser" sei und gebeten den Vertrag zu beenden?
Ne, das ist mir zu wischiwaschi. Diese Variante ist zum Scheitern verurteilt.
WolfenStein
Captain Special
- Mitglied seit
- 30.10.2003
- Beiträge
- 230
- Renomée
- 1
Eine an sich, gar nicht mal so schlechte Idee, sofort mit allen möglichen Restriktionen zunichte machen.
Daraus wird nix und wem wird man die Schuld geben > Tauschbörsen, Raubkopierern.
Liebe Verantwortliche, ihr solltet vielleicht ein bisschen mehr an den Kunden denken, anstatt nur an möglichst hohe Gewinne. Dann kommt vielleicht auch mal bei so einer Idee, etwas gscheits bei raus.

Daraus wird nix und wem wird man die Schuld geben > Tauschbörsen, Raubkopierern.
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
Liebe Verantwortliche, ihr solltet vielleicht ein bisschen mehr an den Kunden denken, anstatt nur an möglichst hohe Gewinne. Dann kommt vielleicht auch mal bei so einer Idee, etwas gscheits bei raus.

Chris0r
Grand Admiral Special
Naja, hat man das nicht auch bei Musicload & Friends gesagt? Vielleicht wird es sich ja doch irgendwann mal so entwickeln, bis es einigermaßen annehmbar ist. Mal schaun was die Zukunft bringt.
Aber was ich nicht verstehe ist, warum man diese DVDs nicht auf einem normalen DVD Player abspielen kann. Wer will denn eine DVD unbedingt am Monitor anschaun, wenn man einen relativ guten Fernseher mit Anlage und Sofa (
) hat
Und nicht jeder hat einen HTPC.
Aber wie gesagt: die Zukunft
MfG Chris
Aber was ich nicht verstehe ist, warum man diese DVDs nicht auf einem normalen DVD Player abspielen kann. Wer will denn eine DVD unbedingt am Monitor anschaun, wenn man einen relativ guten Fernseher mit Anlage und Sofa (

![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
Aber wie gesagt: die Zukunft

MfG Chris
Nero FX
Commander
- Mitglied seit
- 16.02.2006
- Beiträge
- 160
- Renomée
- 4
- Mein Laptop
- One C85xx Series
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Athlon 64 X2 4600+@2,9Ghz
- Mainboard
- Epox 9NPA+Ultra
- Kühlung
- Scythe Andy Samurai Master
- Speicher
- 2x1024MB MDT PC400
- Grafikprozessor
- ASUS EN8800GTS
- Display
- 22" HP W2207h
- HDD
- 1x Samsung F1 750GB (HD753LJ)
- Optisches Laufwerk
- LiteON DH-20A4P | DH20A3P
- Soundkarte
- ALC850 (onBoard)
- Gehäuse
- Chieftec Mesh Midi
- Netzteil
- BeQuiet SP 500W
- Betriebssystem
- Windows XP Pro SP3
- Webbrowser
- Mozilla Firefox 3
hui was ganz neues 
...wann merken die eigendlich das sie mit DRM keine Kunden dauerhaft bekommen können? und vorallem man zahlt das gleiche wie für ne DVD bekommt aber nur nen Zehntel des Funktionsumfanges?
Immerhin sind sie konsequent...erst schliessen sie PCs aus um DVDs zu gucken und jetzt eben DVD Player
Irgendwann kann man DVDs nichtmehr abspielen..aber imerhin ist man dann vor jedem Raubkopierer sicher...oder doch nicht?

...wann merken die eigendlich das sie mit DRM keine Kunden dauerhaft bekommen können? und vorallem man zahlt das gleiche wie für ne DVD bekommt aber nur nen Zehntel des Funktionsumfanges?
Immerhin sind sie konsequent...erst schliessen sie PCs aus um DVDs zu gucken und jetzt eben DVD Player

Irgendwann kann man DVDs nichtmehr abspielen..aber imerhin ist man dann vor jedem Raubkopierer sicher...oder doch nicht?
SILen(e
Admiral Special
- Mitglied seit
- 25.10.2004
- Beiträge
- 1.331
- Renomée
- 48
- Standort
- Hamburg
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Core 2 Duo E8400
- Mainboard
- Gigabyte P965 DS3 Rev 3.3
- Kühlung
- Alpenföhn Groß-Clock'ner
- Speicher
- MDT 4x1024MB DDR2-800
- Grafikprozessor
- Sapphire ATI Radeon 4870 512MB
- Display
- Samsung 245B/FSC 19zoll
- HDD
- WDC WD6400 AAKS
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L BluRay/HD DVD-Kombi
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Xaser
- Netzteil
- Enermax Modu+ 425 Watt
- Betriebssystem
- Windows 7 RC 32bit
- Webbrowser
- Firefox
STEAM-artige Gewinnmargen weil alle Zwischenhändler wegfallen (die Traffickosten werden da auch kaum ins Gewicht fallen,wenn die Filmindustrie dann mal eben ein paar 100 Terabyte pro Monat kauft) und man hat gleichzeitig noch ein Argument mehr wenn man Raubkopierer verklagt,weil somit besteht ja nun ein Angebot um Filme legal herunterzuladen,da "muss" niemand mehr sie illegal saugen wenn er das Haus nicht verlassen will.
Alles schön gekoppelt mit einem wunderbaren WOM-Format (Write Only Memory), das man auf möglichst gar keinem System abspielen kann und Preisen die für die Industrie aufgrund des hohen Gewinns klasse sind,aber eh niemals mit einem echten Geschäft konkurrieren können,denn dort landen 2 Monate alte Filme mittlerweile auf dem Grabbeltisch und werden zu Schleuderpreisen an den Mann gebracht,bei Film bei Movielink wird garantiert jeder Film 6 Monate lang preisstabil bleiben.
Und dann natürlich noch die Kastration (neben den beschnittenen Abspielmöglichkeiten) des Filmes durch das Fehlen der gesamten Bonusfeatures,die ja immerhin auch noch einen gewissen Wert haben.
Man könnte sich ziemlich gut eine Herr der Ringe Special Edition im Download für 40€ vorstellen,bei der nur die verlängerte Fassung des Filmes ladbar ist,aber die Inhalte der anderen beiden Discs aus der Ladenversion fehlen.
Für den Preis,bei den Einschränkungen ist das Vorhaben genau so eine Totgeburt wie Sonys UMD-Medien für die PSP,aus dem Hypemedium ziehen sich mittlerweile alle Firmen zurück weil sie sich nicht verkaufen - und sie verkaufen sich nicht weil man für den normalen bis doppelten Preis (doppelt bei den ganzen reduzierten DVDs für <10€) einer DVD einen Film ohne Bonusfeatures bekommt den man nur auf der PSP abspielen kann, was zu Doppelkäufen zwingt wenn man einen Film zu Hause UND unterwegs sehen will ohne die DVD für die PSP zu rippen.
Alles schön gekoppelt mit einem wunderbaren WOM-Format (Write Only Memory), das man auf möglichst gar keinem System abspielen kann und Preisen die für die Industrie aufgrund des hohen Gewinns klasse sind,aber eh niemals mit einem echten Geschäft konkurrieren können,denn dort landen 2 Monate alte Filme mittlerweile auf dem Grabbeltisch und werden zu Schleuderpreisen an den Mann gebracht,bei Film bei Movielink wird garantiert jeder Film 6 Monate lang preisstabil bleiben.
Und dann natürlich noch die Kastration (neben den beschnittenen Abspielmöglichkeiten) des Filmes durch das Fehlen der gesamten Bonusfeatures,die ja immerhin auch noch einen gewissen Wert haben.
Man könnte sich ziemlich gut eine Herr der Ringe Special Edition im Download für 40€ vorstellen,bei der nur die verlängerte Fassung des Filmes ladbar ist,aber die Inhalte der anderen beiden Discs aus der Ladenversion fehlen.
Für den Preis,bei den Einschränkungen ist das Vorhaben genau so eine Totgeburt wie Sonys UMD-Medien für die PSP,aus dem Hypemedium ziehen sich mittlerweile alle Firmen zurück weil sie sich nicht verkaufen - und sie verkaufen sich nicht weil man für den normalen bis doppelten Preis (doppelt bei den ganzen reduzierten DVDs für <10€) einer DVD einen Film ohne Bonusfeatures bekommt den man nur auf der PSP abspielen kann, was zu Doppelkäufen zwingt wenn man einen Film zu Hause UND unterwegs sehen will ohne die DVD für die PSP zu rippen.
oneofone
Admiral Special
- Mitglied seit
- 22.07.2005
- Beiträge
- 1.096
- Renomée
- 9
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7 3770K
- Mainboard
- Gigabyte Z77X-D3H
- Kühlung
- Alpenföhn Broken2 / Front 2x 140mm Fractal / Heck 140mm SilentWing
- Speicher
- 2x 4096 MB G.Skill (12800)
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon R9 290X Tri-X OC 4GB
- Display
- Dell UltraSharp U2311H 23", 1920x1080
- SSD
- 128 GB Samsung 830 Series
- HDD
- 2TB Hitachi Deskstar 7K3000
- Optisches Laufwerk
- BD-R LG BH10LS38
- Soundkarte
- Teufel C200 USB
- Gehäuse
- Fractal Design define R4
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro p10 650W
- Betriebssystem
- Win 7 Pro SP1 64Bit
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- G19 + G700 (+Logitech MX-1000); , Teufel Concept C 200
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Danke für den Witz des Tages.










Tenchi Muyo 26
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.12.2001
- Beiträge
- 3.044
- Renomée
- 20
LOL - fast so gut wie Sony's Film UMD's für die PSP, Titel wie Sin City kosten nur 28€ und dann heult Sony noch rum das die UMD's floppen!

Edit: aber diese Trend Musik/Games/Filme ohne "harte Ware" zu erhalten, geht mir persönlich gegen den Strich (erinnere hier mal an Steam).
Ich will auch was im Regal stehen haben was man auch "zeigen" kann und nicht nur in Form von Nullen & Eins'en die sich auf irgendeine HD befinden.


Edit: aber diese Trend Musik/Games/Filme ohne "harte Ware" zu erhalten, geht mir persönlich gegen den Strich (erinnere hier mal an Steam).
Ich will auch was im Regal stehen haben was man auch "zeigen" kann und nicht nur in Form von Nullen & Eins'en die sich auf irgendeine HD befinden.
Zuletzt bearbeitet:
horst_sergio
Commander
- Mitglied seit
- 05.02.2006
- Beiträge
- 189
- Renomée
- 3
- Standort
- Hamburg
- Mein Laptop
- IBM T42
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- C2D E6700 @3.1
- Mainboard
- Gigabyte GA-965G-DS3
- Kühlung
- Boxed-Kühler
- Speicher
- 8 GB Aeneon DDR2-667 (4x2)
- Grafikprozessor
- Intel GMA X3000 onboard
- Display
- Samsung 213T 1600x1200, Panasonic AE2000 110"
- HDD
- 10 TB
- Optisches Laufwerk
- LG
- Soundkarte
- Terratec Aureon (Envy24HT)
- Gehäuse
- Chieftec CH-01B-SL
- Netzteil
- Seasonic S12-430HB
- Betriebssystem
- Debian GNU/Linux x86-64
- Webbrowser
- Firefox
So ein Unfug.
Während im US-TV laufend Filme unverschlüsselt in 1080i laufen, soll man sich Filme in popeliger NTSC-Auflösung saugen, die man dann wahrscheinlich nur unter Windows abspielen kann? Das fehlt gerade noch.
Ich hoffe weiter auf p2pod .. und die Filmwirtschaft hat den Schuß scheinbar noch weniger gehört als die Musikbranche.
Während im US-TV laufend Filme unverschlüsselt in 1080i laufen, soll man sich Filme in popeliger NTSC-Auflösung saugen, die man dann wahrscheinlich nur unter Windows abspielen kann? Das fehlt gerade noch.
Ich hoffe weiter auf p2pod .. und die Filmwirtschaft hat den Schuß scheinbar noch weniger gehört als die Musikbranche.
RavenTS
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 23.01.2003
- Beiträge
- 5.092
- Renomée
- 50
- Mein Laptop
- lenovo T400
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Core2 Duo E7500 @ 3.5 GHz
- Mainboard
- Gigabyte D965G-DS3
- Kühlung
- Scythe Orochi
- Speicher
- 3 GByte
- Grafikprozessor
- ATi Radeon 6870
- Display
- 3x Acer 19TFT @ Eyefinity
- HDD
- Seagate MomentusXT 750GB & 500GB, Samsung HD250
- Optisches Laufwerk
- LG DVD-RW, MSI-Combo, ASUS CD-ROM
- Soundkarte
- Creative SB Audigy
- Gehäuse
- Chieftec BX, MODDED: 6 Gehäuselüfter
- Netzteil
- Be Quiet E8 400W
- Betriebssystem
- Win7 64 Pro
- Webbrowser
- Opera 12
- Verschiedenes
- Silent, alle Lüfter 5V
Bei den hard facts sieht das ja fast nach geplantem Scheitern aus... 

Der Schlitzer
Admiral Special
- Mitglied seit
- 15.02.2002
- Beiträge
- 1.063
- Renomée
- 9
ha ha, für folgen von nullen und einsen geld verlangen, na klar 

Sir Ulli
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 06.02.2002
- Beiträge
- 14.440
- Renomée
- 202
- Standort
- Bad Oeynhausen
- Aktuelle Projekte
- Seti, Spinhenge
- Lieblingsprojekt
- Seti, Spinhenge, ich war vor Ort
- Meine Systeme
- Athlon64 X2 4.400, Imhell Quad 6.600
- Mein Laptop
- HP 530
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Imhell Quad 6.600 at 3.240 8 x 405
- Mainboard
- Aus P5K Rev 2.1
- Kühlung
- Thermalright SI-128 SE Papst 120 at 1.200
- Speicher
- 2 x A-DATA 4 GB DDR2-800 Kit 4,4,4,12
- Grafikprozessor
- Asus 8.500 GT SILENT/HTP/256M
- Display
- Samsung SyncMaster 2232BW 22 Zoll TFT
- HDD
- Western Digital WD10EACS 1 TB
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-S203P Sata
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- CS601 mit 2extra Päpsten at 9 Volt
- Netzteil
- Fortron 350 Watt
- Betriebssystem
- Windows7 Home Premium
- Webbrowser
- Mozilla Firefox
wäre heute der erste April würde ich sagen
so ist es doch einfach nur nicht ausgereift und was soll das, wer braucht das
mfg
Sir Ulli

so ist es doch einfach nur nicht ausgereift und was soll das, wer braucht das

mfg
Sir Ulli
Ähnliche Themen
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 7K
- Antworten
- 29
- Aufrufe
- 19K
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 2K
G