Nachdem in der Vergangenheit schon mehr als angeregt über die Klage des Chipherstellers AMD, gegen den größten Konkurrenten Intel, diskutiert wurde geht der Angeklagte, Intel, nun in eine neue Runde.
So fordert der Chiphersteller vor dem Bezirksgericht im US-Bundesstaat Delaware, dass einige Teile der Kartellklage AMDs abgewiesen werden. Speziell bezieht sich Intel dabei auf die Tatsache, dass AMD auch das Marktverhalten Intels in Europa anklagt, wobei dort teilweise ein anderes Kartellrecht gilt, als in den Vereinigten Staaten. Da AMD in der Klage nach US-amerikanischem Kartellrecht klagt könnte Intel damit sogar durch kommen, wobei es sicherlich AMD nicht daran hindern wird weitere Klagen in den betreffenden wichtigen Märkten, wie zum Beispiel Deutschland, einzureichen. Zudem kommt AMD die Tatsache entgegen, dass man auch schon in der Europäischen Union ein Auge auf Intel geworfen hat.
Inwiefern dieser Forderung jedoch stattgegeben wird bleibt weiter abzuwarten.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
