Intel klagt gegen Ausweitung des Antitrust-Verfahren

AMD-Hammer

Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
05.10.2003
Beiträge
2.760
Renomée
123
Standort
Bornheim (Rheinland)
Nachdem in der Vergangenheit schon mehr als angeregt über die Klage des Chipherstellers AMD, gegen den größten Konkurrenten Intel, diskutiert wurde geht der Angeklagte, Intel, nun in eine neue Runde.

So fordert der Chiphersteller vor dem Bezirksgericht im US-Bundesstaat Delaware, dass einige Teile der Kartellklage AMDs abgewiesen werden. Speziell bezieht sich Intel dabei auf die Tatsache, dass AMD auch das Marktverhalten Intels in Europa anklagt, wobei dort teilweise ein anderes Kartellrecht gilt, als in den Vereinigten Staaten. Da AMD in der Klage nach US-amerikanischem Kartellrecht klagt könnte Intel damit sogar durch kommen, wobei es sicherlich AMD nicht daran hindern wird weitere Klagen in den betreffenden wichtigen Märkten, wie zum Beispiel Deutschland, einzureichen. Zudem kommt AMD die Tatsache entgegen, dass man auch schon in der Europäischen Union ein Auge auf Intel geworfen hat.

Inwiefern dieser Forderung jedoch stattgegeben wird bleibt weiter abzuwarten.

<b>Links zum Thema:</b><ul><li><a hreF="http://www.heise.de/newsticker/meldung/72716" target="B">Intel will AMDs Kartellklage in den USA einschränken lassen</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1145695464" target="B">Planet 3DNow! - Antitrust-Verfahren startet 2008</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1145571878" target="B">Planet 3DNow! - Intel will Kartellverfahren kürzen</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1143111205" target="B">Planet 3DNow! - Richter legt Termin im AMD/Intel Kartellverfahren fest</a></li></ul>
 
die blauen, scheinen muffensausen zu bekommen! ;D

sehr schön... ich hoffe wenns dann im jahre 2010 endlich alles durch ist, intel 3-stellige millardenbeträge strafe zahlen darf! :[
 
in den USA, ist das nicht unmöglich! ;D
 
in den USA, ist das nicht unmöglich! ;D

Und wieviel verlieren dafür wieder die Arbeit weltweit?

Die Machenschaften sollten aufgedeckt werden, und die Verantwortlichen persönlich zur Haftung gezogen werden. Und das bei jeder Klage, die Firmen unter sich führen. Das würde den Managern etwas mehr Anstand und Gewissenhaftigkeit nahebringen.
So zahlt die Firma den Betrag, der Arbeitnehmer sitzt auf der Strasse und der Manager weiterhin mit seinem fetten Arsch auf seinem Stuhl und zerstört die nächsten Jobs.

Fex
 
die finden sicher bei AMD oder IBM nen job! ;o)
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück
Oben Unten