App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Intel klagt gegen Ausweitung des Antitrust-Verfahren
- Ersteller AMD-Hammer
- Erstellt am
AMD-Hammer
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 05.10.2003
- Beiträge
- 2.760
- Renomée
- 123
- Standort
- Bornheim (Rheinland)
- Mein Laptop
- Lenovo IBM Thinkpad X301
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Athlon 64 X2 "Manchester" 3800+
- Mainboard
- EPoX 9NPA+ SLi
- Kühlung
- Zalman CNPS 7700-Cu
- Speicher
- 4x 1GB G.Skill CL3 F1-3200PHU2-2GBNT
- Grafikprozessor
- XFX GeForce 7600 GT
- Display
- 2x 17 Zoll TFT LG Flatron L1710S
- HDD
- Hitachi 1TB HDT721010SLA360, Samsung 160GB 1614N, Samsung 200GB 2014N, IBM Hitachi GXP180 120 GB
- Optisches Laufwerk
- LG GSA 4163A
- Gehäuse
- Coolermaster CAV-T03
- Netzteil
- Seasonic S12 600 Watt
- Betriebssystem
- Debian GNU/Linux 5.0.1 AMD64
- Webbrowser
- Firefox
Nachdem in der Vergangenheit schon mehr als angeregt über die Klage des Chipherstellers AMD, gegen den größten Konkurrenten Intel, diskutiert wurde geht der Angeklagte, Intel, nun in eine neue Runde.
So fordert der Chiphersteller vor dem Bezirksgericht im US-Bundesstaat Delaware, dass einige Teile der Kartellklage AMDs abgewiesen werden. Speziell bezieht sich Intel dabei auf die Tatsache, dass AMD auch das Marktverhalten Intels in Europa anklagt, wobei dort teilweise ein anderes Kartellrecht gilt, als in den Vereinigten Staaten. Da AMD in der Klage nach US-amerikanischem Kartellrecht klagt könnte Intel damit sogar durch kommen, wobei es sicherlich AMD nicht daran hindern wird weitere Klagen in den betreffenden wichtigen Märkten, wie zum Beispiel Deutschland, einzureichen. Zudem kommt AMD die Tatsache entgegen, dass man auch schon in der Europäischen Union ein Auge auf Intel geworfen hat.
Inwiefern dieser Forderung jedoch stattgegeben wird bleibt weiter abzuwarten.
<b>Links zum Thema:</b><ul><li><a hreF="http://www.heise.de/newsticker/meldung/72716" target="B">Intel will AMDs Kartellklage in den USA einschränken lassen</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1145695464" target="B">Planet 3DNow! - Antitrust-Verfahren startet 2008</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1145571878" target="B">Planet 3DNow! - Intel will Kartellverfahren kürzen</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1143111205" target="B">Planet 3DNow! - Richter legt Termin im AMD/Intel Kartellverfahren fest</a></li></ul>
So fordert der Chiphersteller vor dem Bezirksgericht im US-Bundesstaat Delaware, dass einige Teile der Kartellklage AMDs abgewiesen werden. Speziell bezieht sich Intel dabei auf die Tatsache, dass AMD auch das Marktverhalten Intels in Europa anklagt, wobei dort teilweise ein anderes Kartellrecht gilt, als in den Vereinigten Staaten. Da AMD in der Klage nach US-amerikanischem Kartellrecht klagt könnte Intel damit sogar durch kommen, wobei es sicherlich AMD nicht daran hindern wird weitere Klagen in den betreffenden wichtigen Märkten, wie zum Beispiel Deutschland, einzureichen. Zudem kommt AMD die Tatsache entgegen, dass man auch schon in der Europäischen Union ein Auge auf Intel geworfen hat.
Inwiefern dieser Forderung jedoch stattgegeben wird bleibt weiter abzuwarten.
<b>Links zum Thema:</b><ul><li><a hreF="http://www.heise.de/newsticker/meldung/72716" target="B">Intel will AMDs Kartellklage in den USA einschränken lassen</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1145695464" target="B">Planet 3DNow! - Antitrust-Verfahren startet 2008</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1145571878" target="B">Planet 3DNow! - Intel will Kartellverfahren kürzen</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1143111205" target="B">Planet 3DNow! - Richter legt Termin im AMD/Intel Kartellverfahren fest</a></li></ul>
SKYNET
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 07.06.2002
- Beiträge
- 4.179
- Renomée
- 7
- Standort
- Zürich
- Mein Laptop
- HP Elitebook 2570p + 8460p + 8570p
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 2700X
- Mainboard
- ASRock Fatality Gaming AB350 ITX
- Kühlung
- Alphacool Eisbaer
- Speicher
- 2x G.Skill Trident Z 4266 C19
- Grafikprozessor
- Gigabyte Aorus Xtreme GTX 1080 Ti
- Display
- 24" DELL U2410
- SSD
- 1x 256GB Samsung 950 Pro NVMe, 1x 256GB Sasmung 840 Pro SATA
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Cougar QBX
- Netzteil
- Bitfenbix Formula Goild 750W
- Betriebssystem
- Win 10 Pro
- Webbrowser
- Edge
- Verschiedenes
- Full system is Air cooled
die blauen, scheinen muffensausen zu bekommen!
sehr schön... ich hoffe wenns dann im jahre 2010 endlich alles durch ist, intel 3-stellige millardenbeträge strafe zahlen darf!

sehr schön... ich hoffe wenns dann im jahre 2010 endlich alles durch ist, intel 3-stellige millardenbeträge strafe zahlen darf!

Dragoran
Captain Special
- Mitglied seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 231
- Renomée
- 2
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Dual Core AMD Opteron(tm) Processor 170@2700Mhz
- Mainboard
- DFI NF4 SLI-DR Expert
- Kühlung
- Thermaltake Sonic Tower
- Speicher
- 2x1024MB,G.SKILL,DDR 400Mhz@450Mhz
- Grafikprozessor
- MSI NX7800GTX 256MB @ 500/1400Mhz
- Display
- 17",Hyundai,1280x1024
- HDD
- 250GB Hitachi SATA
- Optisches Laufwerk
- LITE-ON LTR-52246S (CD-Brenner),PLEXTOR DVD-R PX-755A (DVD Brenner)
- Soundkarte
- Creative Labs SB Live! 5.1
- Gehäuse
- Casetec CK-1018
- Netzteil
- Tagan easycon 480W
- Betriebssystem
- Fedora Core 7 x86_64 / Windows XP Pro SP2
- Webbrowser
- Firefox
3-stellige millardenbeträge

SKYNET
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 07.06.2002
- Beiträge
- 4.179
- Renomée
- 7
- Standort
- Zürich
- Mein Laptop
- HP Elitebook 2570p + 8460p + 8570p
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 2700X
- Mainboard
- ASRock Fatality Gaming AB350 ITX
- Kühlung
- Alphacool Eisbaer
- Speicher
- 2x G.Skill Trident Z 4266 C19
- Grafikprozessor
- Gigabyte Aorus Xtreme GTX 1080 Ti
- Display
- 24" DELL U2410
- SSD
- 1x 256GB Samsung 950 Pro NVMe, 1x 256GB Sasmung 840 Pro SATA
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Cougar QBX
- Netzteil
- Bitfenbix Formula Goild 750W
- Betriebssystem
- Win 10 Pro
- Webbrowser
- Edge
- Verschiedenes
- Full system is Air cooled
in den USA, ist das nicht unmöglich! 

Fex
Admiral Special
- Mitglied seit
- 16.07.2002
- Beiträge
- 1.508
- Renomée
- 38
- Standort
- Regensburg
- Mein Laptop
- Fujitsu Siemens Amilo Pro V2030
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core2Duo E6320
- Mainboard
- Gigabyte GA-965P-DS3 Rev. 2.0
- Kühlung
- Intel boxed Kühler
- Speicher
- 2x1024 MB DDR2 MDT CL5 Kit
- Grafikprozessor
- Asus 256MB EN7600GS Silent PCIe
- Display
- Samtron 96P 19Zoll @ 1280x1024
- HDD
- 2x200GB Samsung SpinPoint P120 SP2004C SATA II NCQ (Raid1) + 2xSamsung 1604N 160GB IDE
- Optisches Laufwerk
- LG GSA-H20L / LG-GRD 8164B
- Soundkarte
- onboard Realtek HD Audio ALC888
- Gehäuse
- Coolermaster Stacker STC-T01-UW Rev. 2 - silver
- Netzteil
- Silentmaxx ProSilence 420Watt
- Betriebssystem
- Microsoft Windows Vista Ultimate 32Bit
- Webbrowser
- Opera 9.20
- Verschiedenes
- Canon MP530 all in One
in den USA, ist das nicht unmöglich!![]()
Und wieviel verlieren dafür wieder die Arbeit weltweit?
Die Machenschaften sollten aufgedeckt werden, und die Verantwortlichen persönlich zur Haftung gezogen werden. Und das bei jeder Klage, die Firmen unter sich führen. Das würde den Managern etwas mehr Anstand und Gewissenhaftigkeit nahebringen.
So zahlt die Firma den Betrag, der Arbeitnehmer sitzt auf der Strasse und der Manager weiterhin mit seinem fetten Arsch auf seinem Stuhl und zerstört die nächsten Jobs.
Fex
SKYNET
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 07.06.2002
- Beiträge
- 4.179
- Renomée
- 7
- Standort
- Zürich
- Mein Laptop
- HP Elitebook 2570p + 8460p + 8570p
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 2700X
- Mainboard
- ASRock Fatality Gaming AB350 ITX
- Kühlung
- Alphacool Eisbaer
- Speicher
- 2x G.Skill Trident Z 4266 C19
- Grafikprozessor
- Gigabyte Aorus Xtreme GTX 1080 Ti
- Display
- 24" DELL U2410
- SSD
- 1x 256GB Samsung 950 Pro NVMe, 1x 256GB Sasmung 840 Pro SATA
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Cougar QBX
- Netzteil
- Bitfenbix Formula Goild 750W
- Betriebssystem
- Win 10 Pro
- Webbrowser
- Edge
- Verschiedenes
- Full system is Air cooled
die finden sicher bei AMD oder IBM nen job! ;o)
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 661
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 2K
- Antworten
- 21
- Aufrufe
- 5K
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 7K