Bereits zur CeBIT 2006 präsentierte NVIDIA diese Chipsätze oder Mainboard-Medienprozessoren, wie man sie dort nun nennt (wir berichteten). Bei DailyTech will man nun einige Details erfahren haben.
Die Mainboard-Medienprozessoren auf Basis des MCP55 sollen demnach offiziell am 23. Mai vorgestellt werden, was auch eine Bestätigung des vorgezogenen AM2-Launchtermins sein sollte und zusätzlich auf für Intels Conroe erscheinen.
Der High-Perfomance Chipsatz nForce 590 soll dabei spezielle Verbesserungen für SLI und Quad SLI bieten und eine neue Technik mit dem Namen "Link Boost" mitbringen. Diese soll eine verbesserte Bandbreite zwischen Grafikkarte und Mainboardchipsatz bieten, ist aber limitiert auf NVIDIA-eigene Produkte, die zusätzlich mindestens in 90nm-Technik gefertigt sein müssen.
nForce 590 SLI, 570 SLI und 570 Ultra sollen zusätzlich "FirstPacket" beherrschen und in Verbindung mit der NVIDIA Firewall eine Paket-Priorisierung bieten. Außerdem sollen die Chipsätze während der Nutzung beider Ethernet-Anschlüsse ein rudimentäres Traffic Shaping (Begriffserklärung) beherrschen.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
