Anfang Januar präsentierte Western Digital mit der WD1500AD (wir berichteten) und der Gamer-Version WD1500AH (Raptor X, wir berichteten) neue Modelle der Raptor-Baureihe, die sich gegenüber ihren Vorgängern WD360GD und WD740GD durch eine deutlich gesteigerte Datendichte, einen größeren Cache, ein natives Serial-ATA 1,5GBit/s Interface und NCQ-Support (Native Command Queuing) auszeichneten.
Bereits bei der Vorstellung der WD1500AD kursierten Gerüchte im Internet über eine WD740AD, eine kleinere Version der WD1500AD mit 74 GB und ansonsten identischen Spezifikationen. Während die WD740AD in den letzten Monaten sporadisch bei einigen Händlern auftauchte, gab es bei Western Digital selbst keinerlei Informationen zu dieser Festplatte, weder eine offizielle Ankündigung, noch ein Datenblatt oder ähnliches.
Dies hat sich nun offenbar geändert. Still und leise hat Western Digital inzwischen technische Details zur Raptor WD740AD veröffentlicht. Interessanterweise findet man bei WD nun ebenfalls Informationen zu einem weiteren Modell der Raptor-Serie, der WD360AD mit einer Kapazität von 36 GB.
Damit bietet Western Digital nun folgende Raptor-Varianten an:
Bezeichnung
Kapazität
Drehzahl
Cache
Interface
NCQ-Support
Garantie
WD1500ADFD
150 GB
10000 U/Min
16 MB
Serial-ATA 1,5GBit/s
Ja
5 Jahre
WD1500AHFD (Raptor X)
150 GB
10000 U/Min
16 MB
Serial-ATA 1,5GBit/s
Ja
5 Jahre
WD740ADFD
74 GB
10000 U/Min
16 MB
Serial-ATA 1,5GBit/s
Ja
5 Jahre
WD360ADFD
36 GB
10000 U/Min
16 MB
Serial-ATA 1,5GBit/s
Ja
5 Jahre
WD740GD
74 GB
10000 U/Min
8 MB
Serial-ATA 1,5GBit/s
Nein (aber TCQ)
5 Jahre
WD360GD
36 GB
10000 U/Min
8 MB
Serial-ATA 1,5GBit/s
Nein
5 Jahre
Während die WD740AD bei diversen Preisvergleich-Seiten ab rund 155 Euro geführt wird und bei vielen Händlern auch tatsächlich verfügbar ist, findet man zur WD360AD im Handel bisher keinerlei Informationen.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
