Vor etwas weniger als einem Jahr gab Fujitsu Siemens Computers den Startschuss zu seiner auf Energieffizienz und Umweltverträglichkeit ausgerichteten ESPRIMO-Reihe. Mit dabei auch zwei Vertreter mit Prozessoren von AMD (wir berichteten).
Die nun am heutigen 30. Mai 2006 präsentierten Modelle ESPRIMO P5615 und ESPRIMO E5615 führen die Green PC Strategie von Fujitsu Siemens Computers weiter. Wie das Unternehmen verlauten lässt, verbrauchen die beiden neuen ESPRIMO-Modelle bis zu 23 Prozent weniger Energie als vergleichbare Vorgängermodelle. Zu der Ersparnis tragen sowohl der mit 35 Watt besonders niedrige Stromverbrauch der Prozessoren von AMD bei, als auch das gesamte Systemdesign der Entwicklungsingenieure von Fujitsu Siemens Computers: So kühlt beim ESPRIMO P5615 ein Lüfter gleich mehrere Laufwerke und Systemkomponenten. Teil des optimierten Kühlungskonzeptes ist im Falle des ESPRIMO P5615 auch ein auf dem neuen BTX Mainboard-Standard basierendes Gehäuse, das nebenbei, durch schneller austauschbare Komponenten, auch einen geringeren Wartungsaufwand erzeugen soll.
Die zentrale Recheneinheit der ESPRIMO E5615 Small Form Factor PCs und der ESPRIMO P5615 Microtower macht es sich dabei bereits in AMDs unlängst präsentierten neuen Prozessor-Sockel AM2 (Planet 3DNow!-Artikel: AMDs neuer AM2-Sockel mit DDR2-Support) bequem. Die beiden neuen ESPRIMO-Modelle werden ab Mitte Juni zu Preisen ab 599 Euro erhältlich sein.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
