Nachdem im April diesen Jahres der Redmonder Softwareriese gegen die Europäischen Union klagte, da diese im Verfahren gegen Microsoft "ernsthafte Fehler" bei der Bewertung von Microsofts Firmenpolitik gemacht zu haben sollen (wir berichteten), ist es nun zu einem endgültigen Beschluss gekommen.
So gab vor kurzem die EU-Wettbewerbskommissarin Neelie Kroes bekannt, dass die rechtlichen Mittel nun von Microsoft ausgeschöpft sind und man damit rechnet, dass der Monopolist nun täglich 2 Millionen Euro rückwirkend vom Dezember 2005 zahlen muss. Damit muss Microsoft, nachdem der Softwareriese schon einmal eine Rekordstrafe von fast 500 Millionen Euro bezahlen musste, nun nochmal 486 Millionen Euro Strafe bezahlen! Jedoch hat das EU-Gericht noch nicht entschieden, wie hoch die tägliche Strafe von Microsoft sein wird. Hier wird jedoch eine Entscheidung für diesen Montag erwartet.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
