Intel macht es wahr. Der so hoch angepriesene, viel umworbene neue Formfaktor BTX wird nun eingestampft.
Gut informierte Kreise in Taipei bestätigten uns nun die Meldung, dass Intel den BTX Formfaktor bis Mitte 2007 aussterben lassen wird. Der letzte Prozessor soll der E6300 Core 2 Duo BTX Type II Prozessor sein. Die aktuellen Produkte sollen bis Mitte 2007 weiterproduziert werden, wobei danach die Nachfrage das Angebot bestimmt. Realistisch gesehen wird es aber so sein, dass die meisten Firmen Ihre aktuellen Roadmaps schon bis Ende 2006 umschreiben werden und somit die Nachfragen stark sinken wird.
Wir waren damals bei der Vorstellung des neuen Formfaktors in Taipei präsent und rätselten zusammen mit Mainboard- und Gehäuseherstellern, was Intel nun mit diesem neuen Formfaktor erreichen wollte. Auf der folgenden CeBIT im Jahre 2004 fingen die Hersteller nun langsam an Mainboards und Gehäuse für diesen Standard vorzustellen. Auf der Computex im gleichen Jahr fanden wir dann von jedem namhaften Hersteller mindestens eine Mainboard-Lösung. Firmen wie Yeong Yang, welche mit Intel in einer Partnerschaft eine der ersten Firmen war, die Gehäuse für BTX präsentierte, hat diese Anstrengung nun teilweise umsonst investiert.
Bei dem BTX Formfaktor ging es primär darum, die entstehende Hitze besser abführen zu können. Doch auch hier wurden brachiale Fehler begangen. Die durch die CPU erhitzte Luft wurde über die Grafikkarte geführt, welches sicherlich eine gute Idee war, in der Praxis leider nicht ganz so gut aussah. Dies hat die Firma Apple in dem G5 (und aufwärts) besser geregelt. Hier gibt es für die Grafikkarte und die Prozessoren zwei unterschiedliche Belüftungszonen, welches die wohl perfekte Kühlung der Komponenten darstellt.
Auf eine angenehme Resonanz ist dieser Formfaktor in der Enduser-Szene leider nie gestoßen. Man wird ihm deswegen auch sicherlich nicht nachtrauern. Intel wird in ca. 4 Wochen mit einem eigenen Statement an die Öffentlichkeit treten, worauf wir sehr gespannt sind.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
