Laut verschiedenen Berichten wird ATI am 29. September Details zu einer neuen Grafikkartenserie für Server mit dem Namen FireStream veröffentlichen. Eine General Purpose Computation on Graphics Processing Unit (GPGPU) kann zusätzlich zur CPU spezielle Berechnungen ausführen.
Der Vorteil der Verwendung der GPU gegenüber der CPU liegt hauptsächlich in deren größeren Geschwindigkeit. Als Vergleich: die nVIDIA GeForce 6800 erreicht Peak-Werte von 60 GFlops und 18 GB/s sequenzielle Speicherbus-Bandbreite, der nahezu gleichzeitig erschienene Pentium 4 erreicht Werte von gerade einmal 12 GFlops und 5 GB/s Bandbreite.
Die Geschwindigkeit wird teilweise durch den hohen Grad an Parallelität erreicht: die GPU implementiert SIMD (Fragment Shader), MISD (Rasterizer) und MIMD (Vertex Shader), wobei die Pipeline als Ganzes Task Parallel arbeitet, da Fragment- und Vertex- Shader zeitgleich ausgeführt werden können. Ein weiterer Vorteil ist der geringe Preis im Vergleich zu ähnlich schnellen anderen Lösungen sowie die Tatsache, dass Grafikkarten heute in nahezu jedem PC zu finden sind. (Quelle: Wikipedia)
Die FireStream 2U soll auf ATIs R580 basieren und das Board Layout dem einer FireGL 7350 ähneln. Somit dürfte sie für das High Performance Computing in bestimmten Aufgabenszenarien sehr interessant sein.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
