Der Prozessorhersteller AMD hat auf dem Mobile-Forum in Nizza Details zur nächsten Generation seiner stromsparenden Turion64-Prozessoren bekannt gegeben.
Aufbauen wird der neue Kern auf dem Design des K8L (wir berichteten) mit einer Strukturbreite von 65nm, die ihm erlaubt im Vergleich zur 90nm-Version deutlich stromsparender zu arbeiten. Weitere Energieeinsparungen erwartet AMD durch eine separate Stromversorgung der Kerne und Speichercontroller, so dass bei nur einem ausgelasteten Kern die Spannung des Inaktiven abgesenkt werden kann. Noch nicht entschieden ist, ob AMD einen Shared-Cache verwenden wird, der auch bei Prozessoren der Core-Architektur aus dem Hause Intel zum Einsatz kommt.
Für den Mobilbereich ist eine Dualcore-Version geplant.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
