AMDs 4x4 Angebot wird nach Informationen des Inquirers ab dem 14. November starten.
Das unter dem Codenamen Quadfather entwickelte Konzept soll die Einführung von Intels Quad-Core Prozessor Kentsfield kontern, der ebenfalls für November erwartet wird.
4x4 wird mit Hilfe des Nforce 680a Chipsatzes, der aus zwei nForce 590SLI Chipsätzen bestehen soll, die Möglichkeit bieten zwei Dual-Core Prozessoren (Sockel F) auf einem Mainboard zu betreiben, welches nicht auf teureren Server-Arbeitsspeicher (Registered RAM) angewiesen ist.
Für 4x4 wird AMD Prozessor-Bundles anbieten, die aus jeweils zwei FX-Prozessoren bestehen sollen. Es soll sich dabei um den FX-70, FX-72 und FX-74 handeln, mit Taktfrequenzen von 2,6 GHz, 2,8 GHz und 3,0 GHz.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
