Das von Redhat initiierte Fedora-Projekt hat heute nach siebenmonatiger Entwicklungszeit die Linuxdistribution Fedora 7, Codename "Moonshine" freigegeben. Die Distribution hieß bisher Fedora Core, doch im Rahmen der Zusammenlegung der Core- und Extras-Paketdepots wurde das "Core" aus dem Namen gestrichen. Der Standarddesktop von Fedora 7 ist GNOME 2.18, bei der Installation lässt sich allerdings auch KDE 3.5.6 auswählen. Der Kernel trägt die Versionsnummer 2.6.21.2. Einen detailierteren Überblick über die Neuerungen bietet heise open.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
