Nachdem Futuremark am Anfang dieser Woche den 3DMark Vantage offiziell vorgestellt hat, beginnt sich in der Benchmark- und Overclockerszene Widerstand gegen die Lizenzpolitik des Herstellers zu regen. Besonders beanstandet wird die Tatsache, dass Nutzer der Basic und Advanced Version ohne eine Onlineverbindung Benchmarkergebnisse weder sehen noch speichern können.
Futuremark beschränkt weiterhin die Anwendung des Benchmarks in der Trial-Version auf einen Durchlauf und verlangt bis zu 495 US-Dollar für die Professional Version, die als einzige keinen Einschränkungen unterworfen ist.
Die deutsche Seite AwardFabrik hat nun einen Aufruf in der Szene gestartet, einen offenen Brief an Futuremark zu unterstützen. In diesem werden unter anderem drei Ziele postuliert.
Keine Registrierung per E-Mail bei Nutzung der Trial Version
Nutzer der Basic und Advanced Version sollten Benchmarkergebnisse ohne Internet Verbindung einsehen können und auch speichern können.
Generelle Verbesserung der Geschwindigkeit und vor allem der Fehleranfälligkeit des Benchmarks.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
