Gestern hatten wir unter Berufung auf Informationen von HKEPC gemeldet, dass AMD die Entwicklung des Dual-Core Phenom in 65 nm mit Codenamen Kuma gestoppt habe. Obwohl AMD in der Regel keine Gerüchte kommentiert, folgte nun recht rasch das Dementi von Seiten AMDs in US-Medien.
Der Kuma sei nicht gestoppt worden, sagte AMD-Sprecher Jake Whitman. Man sei nach wie vor im Plan einen Dual-Core namens Kuma im zweiten Halbjahr zu veröffentlichen und es werde definitiv ein 65 nm Produkt sein. Überraschenderweise sagte Whitman, AMD habe niemals behauptet, der Kuma stehe in irgendeiner Beziehung zum Phenom:
"We have never said anywhere along the lines that Kuma was somehow associated with Phenom. Dual-core Phenom? I've never seen that on a road map."
Natürlich bleiben hier wieder Fragen offen was der Kuma nun tatsächlich ist. Ist es ein K10 als Dual-Core (dann wäre die harsche Verneinung der Kuma stünde in einer Beziehung zum Phenom allerdings sehr überzogen) oder ist es möglicherweise ein naher Verwandter des neuen mobile Prozessors Griffin, einem Zwitter aus K10-Anbindung und K8-Kern?
Zur angeblichen Streichung des Phenom FX dagegen sagte Whitman nichts. Danke CD Fighter für den Hinweis.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
