In diversen Foren rund um den Erdball - unter anderem natürlich auch bei uns im Forum - häufen sich mittlerweile die Problem-Berichte von Usern, die ein Mainboard mit AMD 780G zusammen mit der integrierten Grafik unter Windows XP einsetzen.
Die User sprechen von hakeligem Systemverhalten, von Ruckeln beim Scrollen in Firefox, allgemein von zähen Systemen wenn eine Webseite viele Flash-Elemente enthält oder von nacheilendem Cursor in WinWord. Zu Dokumentationszwecken haben die User sogar Videos davon erstellt, damit sich der Support und die Leser ein Blick davon machen können. Allen Anwendern gemein scheint das Betriebssystem Windows XP zu sein. Unter Linux oder Vista scheint das Problem nicht zu existieren. Unter XP dagegen soll das Ruckeln auch mit verschiedenen Grafiktreibern derzeit nicht lösbar sein. Da es unter Vista und Linux keinerlei Schwierigkeiten zu geben scheint, kann das Problem kein Hardware-Fehler sein, sondern muss auf fehlerhafte Treiber zurück zu führen sein. Auch der Chipsatz selbst kann nicht das Problem sein, da die Probleme verschwinden sobald eine echte Grafikkarte eingesetzt wird - egal ob von NVIDIA oder AMD/ATI.
Inzwischen kursiert ein halbgares Workaround: es wird empfohlen die Hardware-Beschleunigung des Grafiktreibers um eine Raste zurück zu setzen, um damit die "Cursor- und Bitmapbeschleunigungen" zu deaktivieren. Das soll das Problem zwar nicht lösen, aber wenigstens lindern. Der Weisheit letzter Schluss kann dies jedoch nicht sein.
Anwender, die mit einem AMD 780G Mainboard liebäugeln und planen Windows XP einzusetzen, sollten daher gewarnt sein. Offenbar liegt der Fokus bei der Treiber-Entwicklung bei AMD/ATI auf Vista und Linux. Anders ist es kaum zu erklären, dass das Problem auch nach zwei CATALYST-Updates noch immer nicht behoben ist.
Alles weitere wissenswerte, User-Erfahrungen und Links zu Problem-Threads in anderen Foren gibt's in diesem Thread.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
