Bei den Reviewsamples der heute vorgestellten ATI Radeon HD 4830 scheint AMD ein Fauxpas unterlaufen zu sein. Denn mehrere Webseiten berichten unabhängig von einander, dass ihre Karten nicht die von AMD veröffentlichten Spezifikationen aufweisen und dadurch langsamer als erwartet arbeiten.
Eigentlich sollte die ATI Radeon HD 4830 im Vergleich zur HD 4850 und HD 4870 über 640 Stream-Prozessoren verfügen. Bei den für die Reviews zur Verfügung gestellten Karten scheinen aber nur 560 aktiv zu sein.
Da der RV770 Grafikchip auf dem alle basieren über 10 SIMD-Blöcke verfügt, die jeweils über sechzehn 5fach skalare Stream-Prozessoren verfügen, scheint relativ klar was hier passiert ist.
Statt zwei SIMD-Blöcken und damit 160 (2x16x5) Stream-Prozessoren wurden drei SIMD-Blöcke mit insgesamt 240 Stream-Prozessoren deaktiviert. Damit ist die Karte in den Reviews laut einem Autor um etwa 10 Prozent zu langsam.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
