In einer Pressemitteilung hat AMD die neue "Yukon"-Plattform für ultradünne Notebooks vorgestellt.
"Yukon" besteht aus einer CPU ("Huron") mit einem Kern in Ball Grid Array (BGA) Bauform und dem RS690E Chipsatz mit integrierter ATI Radeon X1250 Grafik. Optional kann eine zusätzliche ATI Mobility Radeon HD 3410 Grafikkarte verbaut werden.
AMD will sich damit zwischen den ultraportablen und Mini-Notebooks bzw. Netbooks platzieren.
Für diese Plattform führt AMD den AMD Athlon Neo Prozessor ein, der zuerst als AMD Athlon Neo MV-40 Modell erscheint. Er besitzt bei einer Taktfrequenz von 1,6 GHz und 512k L2 Cache eine TDP von 15 Watt. Die gesamte Plattform soll eine TDP von 27 Watt aufweisen.
Weiterhin sollen der AMD Sempron 200U und AMD Sempron 210U (wir berichteten für die "Yukon"-Plattform vorgesehen sein.
Mit Benchmarks will AMD zeigen, dass die Plattform vor allem Intels Atom bei der Performance weit voraus ist.
Erster Vertreter dieser Plattform ist das HP Pavilion dv2 mit 12,1 Zoll Display (1280×800) und einem Gewicht von unter 2 Kilogramm. Es soll zu Preisen zwischen 600 und 800 US-Dollar ab März verfügbar sein.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
