Bereits im September 2008 haben wir auf Planet 3DNow! alle kommenden 45 nm AMD-Prozessoren skizziert: die Server-CPU Shanghai, das Desktop-Derivat Deneb sowie alle gestutzten Varianten mit drei (Heka, Rana) und vier Kernen (Deneb, Propus). Eine Variante tauchte darin allerdings nicht auf: der Callisto.
Nachdem AMD erst kürzlich den AMD Athlon X2 7000 auf Basis der 65 nm K10-Familie mit Codenamen Kuma vorgestellt hat, soll dieser laut Fudzilla bald einen Nachfolger bekommen. So könnte AMD auf Basis eines vollwertigen Deneb-Kerns nach Vorbild des Kuma durch deaktivieren zweier Kerne einen neuen Dual-Core Prozessor realisieren. Diesem stünden den Gerüchten zur Folge die vollen 6 MB Level 3 Cache zur Verfügung sowie 512 KB L2-Cache je Kern. Über die Taktfrequenzen gibt es noch keine Informationen, aber nachdem bereits der 65 nm K10-Dual-Core bis 2,7 GHz erhältlich ist, kann man davon ausgehen, dass der Calisto mit über 3 GHz erscheinen und damit im Revier der schnellsten Intel Core 2 Duo wildern soll, etwa dem Intel Core 2 Duo E8600 Wolfdale, die derzeit zu relativ gesalzenen Preisen von über 230 EUR vor allem bei Spielern noch sehr begehrt sind, da hier hoch getaktete Dual-Cores oft immer noch die schnellere Wahl sind gegenüber Quad-Core Prozessoren mittlerer Taktfrequenz.
Der Calisto soll bereits im zweiten Quartal 2009 verfügbar sein. Über Preise ist bisher natürlich noch nichts bekannt, aber da selbst das neue Triple-Core Topmodell AMD Phenom X3 720 Black-Edition nur $145 kostet (ca. 120 EUR Straßenpreise), sollte der neue Dual-Core sicherlich nicht teurer sein.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
