Bereits Anfang März konnten wir durch Zufall auf einem ASRock-Mainboard ein interessantes Phänomen beobachten. Auf einem ASRock AOD790GX/128M Mainboard war es gelungen, den Level 3 Cache eines AMD Phenom II X4 810 von 4 MB auf die volle Größe von 6 MB freizuschalten. Allerdings konnten wir damals die Ursache dafür nicht ermitteln reproduzieren. Zudem war das Phänomen nach einem CMOS-Clear nicht mehr reproduzierbar.
Heute nun hat ASRock offiziell mitgeteilt, dass es sich um ein gewolltes Features bei folgenden Mainboards handelt:
Allerdings kann das natürlich nur dann gelingen, wenn man ein Exemplar erwischt hat, bei dem die Deaktivierung des vierten Kerns oder der 2 MB L3-Cache nicht aus technischen Gründen erfolgt ist (sprich: weil er/sie defekt war(en)), sondern aus Gründen der Nachfrage nach kleineren Modellen. Zudem bestätigt ASRock, dass die Freischaltung nicht bei allen Modellen funktioniert.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
