Bei der Physikbeschleunigung mit Grafikkarten sitzt AMD momentan eigentlich zwischen allen Stühlen, da PhysX-Entwickler AGEIA von NVIDIA und Havok, ein Entwickler für herstellerunabhängige Physikbeschleunigung, von Intel übernommen wurde. Deshalb kommt die Ankündigung, Physikbeschleunigung in der kommenden Woche auf der Gamers Developers Conference zu demonstrieren, etwas überraschend.
In einer Veranstaltung mit dem Titel "Having Your Cake and Eating it Too: Increasing Game Realism, Scale and Reach" wird es am 26.03. neue Informationen zu AMDs Strategie geben.
"AMD's Neal Robison and OTOY's Jules Urbach will explore how improved realism in games doesn't have to increase development time and effort. Hear the latest on game computing featuring open, standards-based physics with OpenCL and ATI Stream, and increasing content scalability through server-side rendering powered by AMD's Fusion Render Cloud."
Laut Terry Makedon, Produktmanager des ATI Catalyst Treibers bei AMD, wird man dabei auch auf Havok setzen.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
