Nachdem es bereits im letzten Jahr Gerüchte um einen Verkaufsstop von AMD-Systemen in Dells Onlineshop gegeben hatte und die Anzahl der erhältlichen Systeme mittlerweile an einer Hand abzählbar ist, gibt es nun weitere Gerüchte, dass in der nächsten Server-Generation von Dell keine Prozessoren von AMD eingesetzt werden sollen, die sich allerdings mittlerweile als falsch herausgestellt haben. Trotzdem scheint es angebracht einmal die Dell-AMD Situation zu beleuchten.
Vor gut einem Jahr sah sich Dell zu einem Statement gezwungen, nachdem die ersten Verkaufsstop-Gerüchte aufkamen:
"Dell also sells a full range of AMD-powered business notebooks, desktops and servers online.Certain product ranges or models may only be available through specific channels such as retail or phone."
Demnach wollte man bestimmte Systeme mit AMD-Prozessoren nur noch in Ladengeschäften (bzw. in Warenhäusern) oder auf Nachfrage anbieten. Da bei Dell aber das Hauptgeschäft online über die eigene Webseite läuft, war dies ein Rückschlag für AMD. Mittlerweile hat der Kunde es auch schwer die wenigen verbliebenen Systeme auf den Dell-Webseiten zu entdecken. Weiterhin bewirbt Dell den neuen Phenom so gut wie gar nicht. In den Suchen nach bestimmten Prozessor-Modellen ist man beim Markennamen Athlon stehen geblieben, während man bei Intel jegliches Modell in der Selektion anbietet.
Erst bei den Spezifikationen des einzigen AMD-Systems für Privatanwender - dem XPS 625 (-> Produktseite) wird ein AMD Phenom II X4 940 Black Edition zur Auswahl angeboten.
Im Business-Bereich findet man lediglich das OptiPlex 740 System (-> Produktseite) mit maximal einem AMD Dual-Core Athlon 64 X2 5600. Eben dieses System hat die EU zur Zeit in einem Großauftrag bei Dell geordert.
Ob die im April angekündigten neuen Inspiron Modelle wirklich mit der Option auf einen AMD Sempron, Athlon X2 oder Phenom X4 angeboten werden, ist aus Dells Webseite nicht ersichtlich, eventuell ist diese Konfiguration wirklich nur mühsam auf telefonischem Wege möglich.
Neben diesen Schwierigkeiten und Versteckaktionen, die irgendwie an die Anfangszeit des Athlons erinnern, wäre es aber ein erheblich größerer Schlag für AMD, gewesen wenn die Gerüchte gestimmt hätten, dass Dell in der nächsten Server-Generation keine Prozessoren von AMD einsetzen will. Dass überhaupt solche Gerüchte zirkulieren und augenscheinlich von Dell nahen Quellen erst bestätigt wurden, dürfte nicht gerade zum weiteren Vertrauen in die AMD-Angebote bei Dell führen.
Nichts desto trotz soll es in der nahen Zukunft neue AMD-Server von Dell mit dem 6-Kern-Prozessor "Istanbul" geben.
"Dell will introduce a refresh of its server portfolio with the new 6 core AMD Opteron processors (code name Istanbul) in the very new future. AMD is a part of the future Dell server roadmap beyond this near-term refresh."
Mit welchem Enthusiasmus Dell diese dann allerdings bewerben wird, ist bislang noch offen.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
