AMD ist der zweitgrößte Hersteller von Mikroprozessoren der Welt. Doch wo werden die Chipdesigns von AMD entwickelt? Ein Großteil wird in Indien entwickelt, wo AMD in den Orten Hyderabad und Bangalore zwei große Forschungs- und Entwicklungszentren unterhält, in denen insgesamt mehr als 800 Ingenieure angestellt sind.
In einem Gespräch mit CXOtoday hat Dasaradha Gude, Geschäftsführer von AMD (India), nun erläutert, dass je nach Modell zwischen 30 und 70 Prozent aus eben diesen Zentren stammen. Dies schließe Barcelona, Shanghai und den neuen Sechs-Kerner Istanbul ein. Shanghai stamme sogar zu mehr als 70 Prozent aus der Feder der indischen Ingenieure. Man arbeite aber mit den Entwicklern in den USA eng zusammen.
Für die Zukunft erwartet Dasaradha Gude, dass einige Prozessoren vollständig von den in Indien ansässigen Forschungs- und Entwicklungszentren designed werden. Die Arbeit habe bereits begonnen, aber er könne dazu nicht mehr Informationen heerausgeben.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...