Die Effizienz eines Computer-Netzteils ist in den letzten Jahren immer tiefer in das Bewusstsein der Käufer vorgedrungen. Je größer der Wirkungsgrad eines Netzteils, desto weniger Energie geht in Form von Abwärme verloren. Das erleichtert nicht nur die Kühlung des Netzteils und des Systems, sondern spart auch noch Strom und Stromkosten.
Vor geraumer Zeit bereits wurde die 80Plus-Initiative ins Leben gerufen, die es dem Käufer erleichtern soll, den Überblick zu behalten bei den angebotenen Produkten; schließlich könnte ansonsten ja jeder Hersteller behaupten, ein "besonders effizientes" Netzteil anzubieten. Dabei gibt es vier Kategorien: 80Plus Standard, Bronze, Silber und Gold, wobei Gold selbstredend die hochwertigste Kategorie darstellt, bei der das Netzteil bei 50 Prozent Auslastung mindestens 90 Prozent Wirkungsgrad erreichen muss, flankiert von je 87 Prozent Wirkungsgrad bei 20 und 100 Prozent Last. Eine Hürde, die momentan nur sehr wenige Exemplare schaffen, die zudem meist entweder in Deutschland gar nicht angeboten werden, oder aber extrem teuer sind.
Die zweithöchste Kategorie lautet 80Plus Silber (oder Silver im englischen Original) und bedingt mindestens 88 Prozent Wirkungsgrad bei 50 Prozent Last, flankiert von je 85 Prozent bei 20 und 100 Prozent Last. Hier sind bereits einige Vertreter auf dem Markt, wie etwa das Enermax Revolution85+, das wir bereits im Test hatten auf Planet 3DNow! und auch in unserem Mega-Gewinnspiel verlost wird. Auch hier handelt es sich meist um Produkte mit enorm hohem Output von um die 1000 W, eine Leistungsaufnahme, die der normale energiebewusste Anwender, dem hohe Effizienz ein Anliegen ist, nie erreicht.
HEC / Compucase hat nun heute bekannt gegeben mit der hauseigenen Cougar S-Serie zwei 80Plus Silber Modell mit 700 W und 550 W anzubieten; das weltweit erste 550 W Modell, wie Compucase explizit betont. Damit kommt das begehrte Silber-Zertifikat auch langsam in zivilere Regionen.
Den ungewöhnlich hohen Wirkungsgrad erreicht Cougar unter anderem mit der sogenannten DC-DC Technologie, die wir unseren Lesern bereits beim 1050 W Enermax-Netzteil erläutert haben. Detailliertere Informationen findet der interessierte Leser in unserem Netzteil-Grundlagen Artikel.
Was das Cougar-Netzteil letztendlich in der Praxis leisten kann, wird unser fleißiger Netzteil-Tester soulpain in den nächsten Tagen sicherlich ausführlich ausloten. Vielleicht gibt es bis dahin auch die ersten Straßenpreise für die Markteinführung am 1. September, denn derzeit wird die S-Serie zwar schon bei den einschlägigen Preisvergleichern geführt, aber noch kein Anbieter führt das Produkt zum Zeitpunkt dieser Meldung.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
