Nachfolgend präsentieren wir einen Überblick mit einem Zitat aus dem Fazit der Artikel:
Neues Stepping neues Glück - AMD Phenom II X4 965 BE im C3-Stepping (Quelle: HardTecs4U)
"Doch während man über die umgesetzte Strategie zwar den Kopf schütteln kann, ist zumindest das Ergebnis des neuen C3-Steppings erfreulich. Die Absenkung der Leistungsaufnahme ist geglückt. Im Idle-Betrieb macht der neue Phenom II X4 965 im C3-Stepping noch einmal eine bessere Figur als sein Vorgänger und unter Last bewegt man sich knapp unterhalb der genannten TDP von 125 Watt. Im Bereich der Performance schlägt man sich auf Niveau eines Intel Core 2 Quad 9650 - mal darüber, mal darunter. In der Leistungsaufnahme unter Last kann man dabei aber im Vergleich nicht punkten."
Kurztest: AMD Phenom II X4 965 BE (C3-Stepping) (Quelle: ComputerBase)
"Der AMD Phenom II X4 965 im neuen Stepping C3 ist eine sehr, sehr sanfte Evolution. Die neue Version erlaubte es, die Spannung gerade so weit nach unten zu korrigieren, dass der Prozessor in der TDP-Einstufung von 140 auf 125 Watt abrutscht. Für die Vermarktung ist das am Ende wohl entscheidender als die am Ende für den Kunden spürbare Senkung der Leistungsaufnahme. 140 Watt als TDP schrecken ab, da es sonst keine Prozessoren mit solch einer hohen Leistungsaufnahme im Handel gibt."
Phenom II X4 965 Black Edition mit C3-Stepping (125 Watt TDP) im Kurztest (Quelle: PC Games Hardware)
"Dank der Revision C3 wird der Phenom II X4 965 Black Edition genau an den Stellen verbessert, die bisher Anlass zur Kritik boten: Unter Last rechnet das System mit C3-965-BE gute 4 Prozent sparsamer, im Gegenzug steigt das Übertaktungspotenzial und der Betrieb unter Vollbestückung bereitet keine Probleme mehr. Im direkten Vergleich zum Phenom II X4 955 Black Edition wird der 965 BE somit attraktiver."
Phenom II X4 965 slips into more modest thermal envelope (Quelle: The Tech Report)
"Still, moving into the 125W thermal envelope ought to allow the X4 965 to find its way into more systems from big PC makers, along with enabling broader compatibility with existing AMD-oriented mobos and CPU coolers."
AMD Phenom II X4 965 BE 125W CPU HDZ965FBK4DGM (Quelle: Benchmark Reviews)
"AMD has done a great job refining the model HDZ965FBK4DGM AMD Phenom II X4 965 BE 125W processor, even though the die is constructed with the same 45nm process as before. Functionality has actually improved with the new model, as GlobalFoundries FAB1 has added C1E implementation on the hardware level, and DDR3 is now supported at 1333MHz for 'Heavy' loads. Let's not forget the 'Black Edition' label, which unlocks the clock multiplier and allows for unrestricted overclocking beyond the 3.4GHz default speed. With a small voltage increase and a bump to the multiplier, Benchmark Reviews was able to reach 4.2GHz with ease."
Phenom II X4 965 BE revision C3 review (Quelle: Guru 3D)
"Progress is what it is all about and AMD has certainly been making a lot of it in the last year or so, we feel the Phenom II X4 965BE is a really tasty quad-core processor for budget minded overclockers and PC afficionados, you'll absolutely like what it brings to the table. It's a product that makes a lot of sense and as such comes very much recommended - now with an even better energy efficiency and power envelope."
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
