Mit der ATI Radeon HD 5970 präsentiert AMD erneut eine Dual-GPU-Lösung mit der man nach der Performance-Krone greift.
Bei den Leistungsdaten wartet man mit den doppelten technischen Spezifikationen einer ATI Radeon HD 5870 auf, greift aber auf die Grafikchip- und Speichertakte einer ATI Radeon HD 5850 zurück, um die Leistungsaufnahme unter 300 Watt zu halten. Laut AMD verbraucht die Karte unter Last 294 Watt und im Idle-Modus etwa 42 Watt. AMD spricht hier von einem Durchschnittswert bei typischen Rahmenbedingungen, auf der Produktseite der ATI Radeon HD 5970 wird dagegen ein Wert von 51 Watt genannt.
Gerade wegen der Taktreduktionen preist AMD die Karte mit einem massiven Potential beim Overclocking an, was die Leistungsaufnahme dann allerdings stark in die Höhe treiben dürfte.
Als Preis nennt AMD 599 US-Dollar, dabei soll die Karte von den Herstellern ASK, Asus, Club 3D, Diamond, Gigabyte, High Tech, MSI, Sapphire, Tul/Power Color, Visiontek und XFX angeboten werden. Zusätzlich verbaut sie Alienware in seinen Area-51, Area-51 ALX und Aurora Desktop-PCs.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
