App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
News AMD stellt ATI Radeon HD 5970 vor
- Ersteller pipin
- Erstellt am
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 24.484
- Renomée
- 9.833
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
Mit der ATI Radeon HD 5970 präsentiert AMD erneut eine Dual-GPU-Lösung mit der man nach der Performance-Krone greift.
<center><a href="http://www.planet3dnow.de/photoplog/index.php?n=8261"><img src="http://www.planet3dnow.de/photoplog/file.php?n=8261" border="1" alt="AMD ATI Radeon HD 5970"></a></center>
Bei den Leistungsdaten wartet man mit den doppelten technischen Spezifikationen einer ATI Radeon HD 5870 auf, greift aber auf die Grafikchip- und Speichertakte einer ATI Radeon HD 5850 zurück, um die Leistungsaufnahme unter 300 Watt zu halten. Laut AMD verbraucht die Karte unter Last 294 Watt und im Idle-Modus etwa 42 Watt. AMD spricht hier von einem Durchschnittswert bei typischen Rahmenbedingungen, auf der <a href="http://www.amd.com/us/products/desktop/graphics/ati-radeon-hd-5000/hd-5970/Pages/ati-radeon-hd-5970-specifications.aspx" target="b">Produktseite</a> der ATI Radeon HD 5970 wird dagegen ein Wert von 51 Watt genannt.
<center><a href="http://www.planet3dnow.de/photoplog/index.php?n=8260"><img src="http://www.planet3dnow.de/photoplog/file.php?n=8260" border="1" alt="AMD ATI Radeon HD 5970"></a></center>
Gerade wegen der Taktreduktionen preist AMD die Karte mit einem massiven Potential beim Overclocking an, was die Leistungsaufnahme dann allerdings stark in die Höhe treiben dürfte.
Als Preis nennt AMD 599 US-Dollar, dabei soll die Karte von den Herstellern ASK, Asus, Club 3D, Diamond, Gigabyte, High Tech, MSI, Sapphire, Tul/Power Color, Visiontek und XFX angeboten werden. Zusätzlich verbaut sie Alienware in seinen Area-51, Area-51 ALX und Aurora Desktop-PCs.
<b>Zur Pressemitteilung:</b> <a href="http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?p=4079860#post4079860"> AMD Introduces ATI Radeon HD 5970: Fastest Graphics Card in the World</a>
<center><a href="http://www.planet3dnow.de/photoplog/index.php?n=8261"><img src="http://www.planet3dnow.de/photoplog/file.php?n=8261" border="1" alt="AMD ATI Radeon HD 5970"></a></center>
Bei den Leistungsdaten wartet man mit den doppelten technischen Spezifikationen einer ATI Radeon HD 5870 auf, greift aber auf die Grafikchip- und Speichertakte einer ATI Radeon HD 5850 zurück, um die Leistungsaufnahme unter 300 Watt zu halten. Laut AMD verbraucht die Karte unter Last 294 Watt und im Idle-Modus etwa 42 Watt. AMD spricht hier von einem Durchschnittswert bei typischen Rahmenbedingungen, auf der <a href="http://www.amd.com/us/products/desktop/graphics/ati-radeon-hd-5000/hd-5970/Pages/ati-radeon-hd-5970-specifications.aspx" target="b">Produktseite</a> der ATI Radeon HD 5970 wird dagegen ein Wert von 51 Watt genannt.
<center><a href="http://www.planet3dnow.de/photoplog/index.php?n=8260"><img src="http://www.planet3dnow.de/photoplog/file.php?n=8260" border="1" alt="AMD ATI Radeon HD 5970"></a></center>
Gerade wegen der Taktreduktionen preist AMD die Karte mit einem massiven Potential beim Overclocking an, was die Leistungsaufnahme dann allerdings stark in die Höhe treiben dürfte.
Als Preis nennt AMD 599 US-Dollar, dabei soll die Karte von den Herstellern ASK, Asus, Club 3D, Diamond, Gigabyte, High Tech, MSI, Sapphire, Tul/Power Color, Visiontek und XFX angeboten werden. Zusätzlich verbaut sie Alienware in seinen Area-51, Area-51 ALX und Aurora Desktop-PCs.
<b>Zur Pressemitteilung:</b> <a href="http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?p=4079860#post4079860"> AMD Introduces ATI Radeon HD 5970: Fastest Graphics Card in the World</a>
The Dark Force
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.11.2003
- Beiträge
- 4.857
- Renomée
- 364
- Standort
- tiefstes Bayern
- Mein Laptop
- Samsung R505
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X
- Mainboard
- ASUS ROG STRIX B550-F
- Kühlung
- Corsair H150i PRO
- Speicher
- 32GB Crucial Ballistix BL2K16G36C16U4R 3600 MHz
- Grafikprozessor
- ASUS ROG Strix GeForce GTX 1080
- Display
- LG 27GL 850 & Samsung SyncMaster 215TW, 21" Widescreen & LG OLED 77" C1
- SSD
- Samsung 840EVO 512GB & Crucial MX500 2TB
- HDD
- 1x Western Digital WD Red 3TB
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-S 203; LG CH08LS10
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- CoolerMaster HAF932
- Netzteil
- BeQuiet Dark Power Pro 11 750W
- Tastatur
- Logitech G15
- Maus
- Logitech G400s
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional
- Webbrowser
- Firefox
Bin mal gepannt, ob die besser verfügbar sein wird, als die 5870... ![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
Fusseltuch
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 29.12.2004
- Beiträge
- 848
- Renomée
- 8
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel C2Q6600 @ 3.2GHz
- Mainboard
- MSI P35 Neo2-FR
- Kühlung
- Alpenföhn Gross Clockner
- Speicher
- 8GB DDR2-800
- Grafikprozessor
- HD6850
- Display
- 24" Eizo SX2461W 1920x1200 / 21.3" Eizo S2100 1600x1200
- HDD
- 160GB X-25M G2 2x 640GB WD6400AAKS 1x 500GB WD5000AACS
- Optisches Laufwerk
- LiteOn iHas120
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Antec P180
- Netzteil
- Enermax Modu82+ 425W
- Betriebssystem
- Win7 64bit
- Webbrowser
- Opera 11
Wieso sollte sie? Wenn man von etwas, dass einzeln schon schwer verfügbar ist, zwei braucht, dann kann es ja nicht besser werden. 

The_crow
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.06.2005
- Beiträge
- 2.762
- Renomée
- 86
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- RYZEN 9 7900X
- Mainboard
- ASUS TUF Gaming B650-PLUS -WIFI
- Kühlung
- NOCTUA NH-D15 chromax.black einige Lüfer von Cooler Master die beim Tower schon dabei waren.
- Speicher
- 2 x 16 GB Kingston 5600 mit EXPO
- Grafikprozessor
- AMD ASUS TUF Gaming OC RX7900 XTX 24 GB
- Display
- HP 27xq oder einen LG OLED48C1... an der Yamha Anlage die 5.1.2 kann und auch so genutzt wird.
- SSD
- Hab eine SATA 1 TB SSD Sandisk aber nicht als OS Platte im Moment. M.2 für OS Samsung SSD 980 PRO .
- HDD
- Sicher eine von denen die da sind aber welche?
- Optisches Laufwerk
- Optiarc
- Soundkarte
- Onboard Realtec leider nicht ganz so gut wie der alte. Nun per HDMI an den AVR.
- Gehäuse
- Cooler Master BigTower der bald mal weg muss.
- Netzteil
- be quiet! PURE POWER 12 M 1.000 Watt
- Tastatur
- Einfache Cherry USB
- Maus
- Logitech MX Master 3s
- Betriebssystem
- Win 11 + alle Updates
- Webbrowser
- größten Teils FireFox
300 Watt bei voller Leistung und 42 bei Idel gehen ja mal gar nicht. Dabei frage ich mich wieso man bei einer 2er Core nicht eine im 2D Betrieb komplett abschaltet und so auch auf 27 Watt kommt?
Donnervogel
Vice Admiral Special
300 Watt bei voller Leistung und 42 bei Idel gehen ja mal gar nicht. Dabei frage ich mich wieso man bei einer 2er Core nicht eine im 2D Betrieb komplett abschaltet und so auch auf 27 Watt kommt?
Tja ATI hat noch viel aufzoholen/zu verbessern was "Green IT" betrifft. Ich finde auch, dass das Arguemnt nicht zieht, dass denen die sich eine solche Karte kaufen eh kein Interesse am Stromsparen haben. Auch bei denen wird das Ding nen Großteil der Zeit idlen. Da besteht noch viel Entwicklungsbedarf.
- Mitglied seit
- 18.11.2008
- Beiträge
- 11.416
- Renomée
- 727
- Standort
- 8685x <><
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge; Orbit; Milkyway
- Lieblingsprojekt
- Orbit@home; Milkyway@home
- Meine Systeme
- Tuban, 3,8~ Ghz x6 /Turbo 4,095GHz 2x Radeon HD 5850@5870 CFx. // Rechner 2: 5900x B02 //3= 9850 /4 = Rasp
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- 5900xt (bis 5,3Ghz Boost); 3900x (bis 4,66 Boots); Thuban 1090x(bis 4 GHz Turbo)
- Mein Laptop
- P-
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- siehe oben. alles Lukü mit max Anzahl ausgesuchter sehr starker Lüfter. (Rechner 3 = R 9 3900x
- Mainboard
- Asus MSI b 550 Tomahawk/; M4A79Deluxe für Thuban / MSI b 550 Tomahawk für R 9
- Kühlung
- ausgesklügelte Luftkühlung mit starkem Airflow
- Speicher
- vollbelegung
- Grafikprozessor
- Midrange oc 12GB /& 8 GB / & 3GB
- Display
- 2x 22" |(Benq; LG) und 1x 23,6" Samsung TFTs Eyefinity +2x21" für die anderen Rechner
- SSD
- 3x
- HDD
- (Tower voll!)
- Optisches Laufwerk
- Asus SATA-DVD RW
- Soundkarte
- o.b.
- Gehäuse
- ANTEC Twelfehundred Bequiet u.a.
- Netzteil
- vorhanden überall
- Tastatur
- ja gibt es jes
- Maus
- ja
- Betriebssystem
- Win 7 V 64 / und alternative
- Webbrowser
- Opera &/ IEE64/ &Safari und alternative
- Verschiedenes
- Thuban: |V-CoreCPU =1,23- 1,47V Turbo//norm. VID= 1,45V System läuft mit 4 Upgrades seit 2008 stabil!
ja, da sind/wären 2 5850er oder -70er besser:
a) im Idle takten alle weiteren Kerne runter.
b) unter Last takten sie höher (-70er) als bei der Doppelwopperkarte
c) die Doppelwopper bekommen max. 2GB Grafikram - die stünden den kommenden einfachen 5850/70 gut zu Gesicht -
d) der Preis ist extrem
Dann lieber Einzelkarten und bei Bedarf eine zweite nachstecken
a) im Idle takten alle weiteren Kerne runter.
b) unter Last takten sie höher (-70er) als bei der Doppelwopperkarte
c) die Doppelwopper bekommen max. 2GB Grafikram - die stünden den kommenden einfachen 5850/70 gut zu Gesicht -
d) der Preis ist extrem
Dann lieber Einzelkarten und bei Bedarf eine zweite nachstecken

SPINA
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 07.12.2003
- Beiträge
- 18.131
- Renomée
- 990
- Mein Laptop
- Lenovo IdeaPad Gaming 3 (15ARH05-82EY003NGE)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5700X3D (100-100001503)
- Mainboard
- ASUS ProArt B550-Creator
- Kühlung
- AMD Wraith Prism
- Speicher
- 2x Micron 32GB PC4-25600E (MTA18ASF4G72AZ-3G2R)
- Grafikprozessor
- Sapphire Pulse Radeon RX 7600 8GB (11324-01-20G)
- Display
- LG Electronics 27UD58P-B
- SSD
- Samsung 980 PRO (MZ-V8P1T0CW)
- HDD
- Western Digital SN850X (WDS400T2XHE)
- Optisches Laufwerk
- HL Data Storage BH16NS55
- Gehäuse
- Lian Li PC-7NB
- Netzteil
- Seasonic PRIME Gold 650W
- Betriebssystem
- Debian 12.x (x86-64) Xfce
- Verschiedenes
- ASUS TPM-SPI (Nuvoton NPCT750A)
Vor allem wird es auch mit der Stromversorgung innerhalb der Spezifikationen knapp. 75 Watt vom PEG Slot, 75 Watt vom 6-Pin PEG Stecker und 150 Watt vom 8-Pin PEG Stecker machen 300 Watt. ATi bleibt nur 6 Watt darunter.300 Watt bei voller Leistung und 42 bei Idel gehen ja mal gar nicht.
- Mitglied seit
- 18.11.2008
- Beiträge
- 11.416
- Renomée
- 727
- Standort
- 8685x <><
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge; Orbit; Milkyway
- Lieblingsprojekt
- Orbit@home; Milkyway@home
- Meine Systeme
- Tuban, 3,8~ Ghz x6 /Turbo 4,095GHz 2x Radeon HD 5850@5870 CFx. // Rechner 2: 5900x B02 //3= 9850 /4 = Rasp
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- 5900xt (bis 5,3Ghz Boost); 3900x (bis 4,66 Boots); Thuban 1090x(bis 4 GHz Turbo)
- Mein Laptop
- P-
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- siehe oben. alles Lukü mit max Anzahl ausgesuchter sehr starker Lüfter. (Rechner 3 = R 9 3900x
- Mainboard
- Asus MSI b 550 Tomahawk/; M4A79Deluxe für Thuban / MSI b 550 Tomahawk für R 9
- Kühlung
- ausgesklügelte Luftkühlung mit starkem Airflow
- Speicher
- vollbelegung
- Grafikprozessor
- Midrange oc 12GB /& 8 GB / & 3GB
- Display
- 2x 22" |(Benq; LG) und 1x 23,6" Samsung TFTs Eyefinity +2x21" für die anderen Rechner
- SSD
- 3x
- HDD
- (Tower voll!)
- Optisches Laufwerk
- Asus SATA-DVD RW
- Soundkarte
- o.b.
- Gehäuse
- ANTEC Twelfehundred Bequiet u.a.
- Netzteil
- vorhanden überall
- Tastatur
- ja gibt es jes
- Maus
- ja
- Betriebssystem
- Win 7 V 64 / und alternative
- Webbrowser
- Opera &/ IEE64/ &Safari und alternative
- Verschiedenes
- Thuban: |V-CoreCPU =1,23- 1,47V Turbo//norm. VID= 1,45V System läuft mit 4 Upgrades seit 2008 stabil!
sind aber auch "runtergetaktete" 5870er, um überhaupt im Rahmen bleiben zu können.
Zwei einzelne wären schneller und besser und einfacher zu händeln...
Fast kämen sogar 2 5850er ran, so die mutmaßlich gut taktbar wären...
Also die 59xx (alias 5870x2 Doppelwopper) gleicht dem Versuch einen Spagat über gleich 2 Schluchten zu spannen, oder anders vormuliert: "nix ganzes, nix halbes" -
Es erinnert fast an einen Verzweiflungsakt...
und selbst die 2GB Grafikram werden ja in 2x1GB aufgeteilt, was ansich zu der eigentlichen Leistung nicht mehr passt...
Zwei einzelne wären schneller und besser und einfacher zu händeln...
Fast kämen sogar 2 5850er ran, so die mutmaßlich gut taktbar wären...
Also die 59xx (alias 5870x2 Doppelwopper) gleicht dem Versuch einen Spagat über gleich 2 Schluchten zu spannen, oder anders vormuliert: "nix ganzes, nix halbes" -
Es erinnert fast an einen Verzweiflungsakt...

Kanazuchi
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 01.02.2002
- Beiträge
- 2.122
- Renomée
- 46
- Standort
- Dresden/Berlin
- Aktuelle Projekte
- Collatz
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD RYZEN 5 5600x
- Mainboard
- MSI X570 Pro-A
- Kühlung
- Corsair H100i
- Speicher
- 32 GB DDR4 3200 CL16
- Grafikprozessor
- AMD 6900XT
- Display
- 32" Sasmsung C32JG50, 24" Samsung T240HD
- SSD
- 1TB Intel P660
- HDD
- 4000 GB
- Optisches Laufwerk
- BluRay
- Gehäuse
- Fractal Design R6 White TG
- Netzteil
- Bitfenix Fury 750W
- Betriebssystem
- MS Windows 10 64-bit
- Webbrowser
- Google Chrome
300 Watt bei voller Leistung und 42 bei Idel gehen ja mal gar nicht. Dabei frage ich mich wieso man bei einer 2er Core nicht eine im 2D Betrieb komplett abschaltet und so auch auf 27 Watt kommt?
Immer diese Totschlagargumente....."gehen ja mal gar nicht"... Bei 600$ Kartenpreis sind dir 13 Watt Mehrverbrauch sicherlich egal.... und sobald die Karte im 3D-Betrieb läuft ist das sowieso egal. Und so eine Karte braucht man sich nicht kaufen wenn man 50% der Zeit vor dem Rechner nur "rumidlet".... 17€ Strom im Jahr....mein Gott...
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
Emploi
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.10.2005
- Beiträge
- 10.744
- Renomée
- 1.013
- Standort
- Elbflorenz
- Aktuelle Projekte
- WCG
- Lieblingsprojekt
- LatticeProject, Virtual Prairie (ViP), World Community Grid
- Meine Systeme
- Ein Haswell, Cloudnet GO RK3188, CX-919
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Tanz der Bonbonfee
- Mein Laptop
- HP Envy x360 Ryzen 5 2500u Vega 8
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- MSI MAG B550 TOMAHAWK
- Kühlung
- Raijintek Orcus Core 360
- Speicher
- 2x32GB Thermaltake R009R432GX2-3600C18A
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT Biggest Navi21 XTX
- Display
- AORUS FV43U + Viewsonic VP2365WB
- SSD
- Kingston FYR 4TB, HP SSD EX950 2TB (HP 8088), Samsung 840 EVO 1TB
- HDD
- 2015 abgeschafft
- Optisches Laufwerk
- 2005 abgeschafft
- Gehäuse
- Sharkoon REV200
- Netzteil
- Corsair AX760i Platinum
- Tastatur
- Logitech K120
- Maus
- Speedlink TARIOS / DECUS
- Betriebssystem
- Win11 Pro AMD64
- Webbrowser
- Diverse
- Verschiedenes
- TIE Studio TUR88 Supernova, X-Board V2 (nur Headshots)
- Internetanbindung
-
▼1,2 Gbit/s
▲54 Mbit/s
Laut PCGH in nimmt sie sich unter Furmark 337 Watt (Vgl. 4870 X2 364Watt/ Geforce GTX 295 314 Watt) 
Q: http://www.pcgameshardware.de/aid,6...ctX-11-Grafikkarte-der-Welt/Grafikkarte/Test/

Q: http://www.pcgameshardware.de/aid,6...ctX-11-Grafikkarte-der-Welt/Grafikkarte/Test/
dragon_75
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 10.10.2006
- Beiträge
- 645
- Renomée
- 4
- Standort
- Berlin
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- QMC, Seti, Spinhenge, Simap
- Lieblingsprojekt
- gemeinnütziges DC an sich
- Mein Laptop
- Carbon x1 gen 7
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 5700x
- Mainboard
- Prime x470-pro
- Kühlung
- Brocken
- Speicher
- 2x16GB Corsair 3600 CL 18
- Grafikprozessor
- ASUS ROG RX580
- Display
- SyncMaster 245b
- SSD
- m2 970 EVo 500gb, Force MP510 1,9Tb
- HDD
- Raid 1 WD 2x4 tb
- Optisches Laufwerk
- GH20NS15, GH20LS50
- Gehäuse
- Define Fraktal Midi
- Netzteil
- Seasonic 650 Platinum Kabelmangement
- Tastatur
- G413
- Maus
- G503
- Betriebssystem
- Win11
- Webbrowser
- FireFox
- Verschiedenes
- Brother 2030, Canon lide 200
Wenn man an die 58xx zwei Displays hängt, steigt der Idle verbrauch auch - wie erwähnt bei Green IT kann AMD noch lernen....
C4rp3di3m
Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.12.2007
- Beiträge
- 1.855
- Renomée
- 193
- Standort
- Berlin
- Mein Desktopsystem
- Gigabyte FTW Storm Peak Army
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD THREADRiPPER 7960X
- Mainboard
- GIGABYTE TRX50 AERO D / X690
- Kühlung
- Alphacool Eisblock XPX Pro Aurora Full Brass Black Digital
- Speicher
- Kingston Fury Renegade PRO 6000 CL32-1T Quadchannel DDR5
- Grafikprozessor
- GIGABYTE AORUS Radeon RX 6900XTXH Xtreme Waterforce XT Copper Edition
- Display
- LG UltraGear 27GN800-B, HDR10, 144Hz, 1440p
- SSD
- Crucial MX100-256GB SSD, Kingston KC3000 NVME, Gigabyte Aorus M2 Gen4 NVME
- HDD
- n/a
- Optisches Laufwerk
- n/a
- Soundkarte
- Dual Chip Onboard Realtek ALC4080 & ALC897
- Gehäuse
- Be Quiet Dark Base Pro 901 Big Tower
- Netzteil
- CORSiAR HX1000i ATX v3.0 Full-Modular 80+Plus Platinium
- Tastatur
- Lioncast [Mechanisch]
- Maus
- G502 HERO
- Betriebssystem
- Windows 11 PRO x64
- Webbrowser
- FireFox
- Verschiedenes
- 3 Radiatoren ST30 120HPE+2x360HPE Fullcopper Loop, Pump: VPP755 V.3 Stufe2@95L/h, 1x140mm Sys-FAN, 7x120 Radiator FAN
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
- Internetanbindung
-
▼500MBit
▲100Mbit

mfg
G
Gast31082015
Guest
Das mit den mehreren Monis und mehr Verbrauch haben die NV Karten aber auch....
Menace
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.10.2007
- Beiträge
- 962
- Renomée
- 26
- Lieblingsprojekt
- World Community
- Meine Systeme
- Ryzen R7 1700
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP Elitebook
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD R7 1700
- Mainboard
- Asus ROG Crosshair VI Hero AMD X370
- Kühlung
- be quiet! Pure Rock Tower Kühler
- Speicher
- 16GB (2x 8192MB) G.Skill Trident Z
- Grafikprozessor
- AMD Asus R9Nano
- Display
- NEC EA232WMI, Benq SW2700PT
- SSD
- Samsung EVO 500 GB, 2 x Samsungs EVO 1 GB
- HDD
- 1 x WD6400AAKS
- Optisches Laufwerk
- LG
- Soundkarte
- Focusrite Scarlett 2i4 II
- Gehäuse
- be quiet! Silent Base
- Netzteil
- 550 Watt be quiet! Dark Power Pro 11 Modular 80+ Platinum
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Vivaldi Developer
17€ Strom im Jahr....mein Gott...![]()
Wobei 1/4 bis 1/3 des Jahres sowieso zugeheizt werden muss. Von daher effektive 14 € (positiv gerechnet).


Ich glaube, dass sich in den letzten 7 Jahren nicht so viel getan hat.


pschaefer
Lt. Commander
Stimmt! Das Gelaber erinnert mich an diejenigen, die Porsches oder Lamborghinis für 16L Verbrauch kritisieren, dabei aber vergessen, dass a) die Stückzahlen im Rauschen untergehen und b) diese Fahrzeuge dann auch noch sehr unterdurchschnittliche Laufleistungen zurücklegen... Insofern muss man eher ineffiziente Kleinwagen kritisieren, die massenhaft verkauft werden (bspw. Tata Nano: 4,5L bei nur 33 PS und davon sollen über 1 Mio gebaut werden
). Klimaschutz geht nur über Skaleneffekte. Wenn jeder sein Haus dämmen, die Heizung 2°C kälter stellen würde und weltweit die Geburtenkontrolle funktionieren würde, wäre wesentlich mehr erreicht!
Aber ich schweife ab. Auf AMD bezogen: Bei den 57xx Karten wurden die Hausaufgaben gemacht und solange dies der Fall ist, ist's egal was der Bolide braucht.

Aber ich schweife ab. Auf AMD bezogen: Bei den 57xx Karten wurden die Hausaufgaben gemacht und solange dies der Fall ist, ist's egal was der Bolide braucht.
Shai Hulud
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.04.2007
- Beiträge
- 4.853
- Renomée
- 453
- Aktuelle Projekte
- WCG, Rosetta, Einstein, Universe
- Lieblingsprojekt
- WCG
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X // AMD Ryzen 5 2400G
- Mainboard
- ASRock B450M-HDV 4.0 // ASRock A320M-HDV
- Kühlung
- Enermax N31 // Boxed
- Speicher
- 2x 16GB DDR4-3200 G.Skill // 2x 8GB DDR4-3200 G.Skill
- Grafikprozessor
- MSI Aero ITX RX 560 // APU
- Display
- ASUS 27" VA27EHE // V7 24"
- SSD
- 1TB Western Digital Blue NVMe // 500GB Kingston A2000 NVMe
- HDD
- 2TB + 3TB 5400rpm // 1TB 5400rpm
- Optisches Laufwerk
- N.A. // LG Blu-Ray Combo
- Soundkarte
- OnBoard // OnBoard
- Gehäuse
- Sharkoon VG4-W Blau // Cube
- Netzteil
- Be Quiet! Pure Power 11 400W // Be Quiet! Pure Power 11 300W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional 64bit // Windows 10 Professional 64bit
- Webbrowser
- Chrome // Chrome
- Internetanbindung
- ▼200 MBit ▲40 MBit
Warum fehlt das X2 in der Bezeichnung? ![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
- Mitglied seit
- 18.11.2008
- Beiträge
- 11.416
- Renomée
- 727
- Standort
- 8685x <><
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge; Orbit; Milkyway
- Lieblingsprojekt
- Orbit@home; Milkyway@home
- Meine Systeme
- Tuban, 3,8~ Ghz x6 /Turbo 4,095GHz 2x Radeon HD 5850@5870 CFx. // Rechner 2: 5900x B02 //3= 9850 /4 = Rasp
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- 5900xt (bis 5,3Ghz Boost); 3900x (bis 4,66 Boots); Thuban 1090x(bis 4 GHz Turbo)
- Mein Laptop
- P-
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- siehe oben. alles Lukü mit max Anzahl ausgesuchter sehr starker Lüfter. (Rechner 3 = R 9 3900x
- Mainboard
- Asus MSI b 550 Tomahawk/; M4A79Deluxe für Thuban / MSI b 550 Tomahawk für R 9
- Kühlung
- ausgesklügelte Luftkühlung mit starkem Airflow
- Speicher
- vollbelegung
- Grafikprozessor
- Midrange oc 12GB /& 8 GB / & 3GB
- Display
- 2x 22" |(Benq; LG) und 1x 23,6" Samsung TFTs Eyefinity +2x21" für die anderen Rechner
- SSD
- 3x
- HDD
- (Tower voll!)
- Optisches Laufwerk
- Asus SATA-DVD RW
- Soundkarte
- o.b.
- Gehäuse
- ANTEC Twelfehundred Bequiet u.a.
- Netzteil
- vorhanden überall
- Tastatur
- ja gibt es jes
- Maus
- ja
- Betriebssystem
- Win 7 V 64 / und alternative
- Webbrowser
- Opera &/ IEE64/ &Safari und alternative
- Verschiedenes
- Thuban: |V-CoreCPU =1,23- 1,47V Turbo//norm. VID= 1,45V System läuft mit 4 Upgrades seit 2008 stabil!
weil sie fragwürdiger Weise immer wieder die Bezeichnungen meinen ändern zu müssen!
Für mich wäre es ein 5850x2 oder 5870x2 gewesen...
Aber das war/ist ja mit den CPUs auch immer wieder = Hauptsache was neues; Hauptsache es klingt besser, anders - nicht mehr vergleichbar aufgrund des Namens...
Doch da steht AMD nicht alleine, man denke nur in jüngster Vergangenheit die GT8800--> 9800 usw. ... (wobei das ja schon Dreist war!)
Vermutlich hatte man das schon immer so vor, sonst wären etwa die CPU Bezeichnungen auf viele Jahre hinaus vergleichbar und fortlaufend...
Aber das Rad will ja 2-jährlich neu erfunden werden...
Für mich wäre es ein 5850x2 oder 5870x2 gewesen...
Aber das war/ist ja mit den CPUs auch immer wieder = Hauptsache was neues; Hauptsache es klingt besser, anders - nicht mehr vergleichbar aufgrund des Namens...
Doch da steht AMD nicht alleine, man denke nur in jüngster Vergangenheit die GT8800--> 9800 usw. ... (wobei das ja schon Dreist war!)
Vermutlich hatte man das schon immer so vor, sonst wären etwa die CPU Bezeichnungen auf viele Jahre hinaus vergleichbar und fortlaufend...
Aber das Rad will ja 2-jährlich neu erfunden werden...

Dr@
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.05.2009
- Beiträge
- 12.791
- Renomée
- 4.066
- Standort
- Baden-Württemberg
- Aktuelle Projekte
- Collatz Conjecture
- Meine Systeme
- Zacate E-350 APU
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- FSC Lifebook S2110, HP Pavilion dm3-1010eg
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Turion 64 MT37, Neo X2 L335, E-350
- Mainboard
- E35M1-I DELUXE
- Speicher
- 2x1 GiB DDR-333, 2x2 GiB DDR2-800, 2x2 GiB DDR3-1333
- Grafikprozessor
- RADEON XPRESS 200m, HD 3200, HD 4330, HD 6310
- Display
- 13,3", 13,3" , Dell UltraSharp U2311H
- HDD
- 100 GB, 320 GB, 120 GB +500 GB
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Betriebssystem
- WinXP SP3, Vista SP2, Win7 SP1 64-bit
- Webbrowser
- Firefox 13
Die Erklärung von AMD war so einfach wie einleuchtend. Die HD 5970 hat weder den Takt der HD 5870 noch die Anzahl an Ausführungseinheiten der HD 5850. Damit kann es weder eine HD 5870 X2 noch eine HD 5850 X2 sein. Es ist ein Mittelding aus beidem. Also gibt es einen neuen Namen.
Man kann sich auch über alles aufregen ...![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
Man kann sich auch über alles aufregen ...
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
Warum fehlt das X2 in der Bezeichnung?![]()
Gott sei dank.
Die neue Bezeichnung finde ich besser, weil sie eben das Flagschiff ist.
Für DAU ist X2 höchstwahrscheinlich genauso nichtssagend wie GTX,GTS, XTX, XT,...
Aber mit zahlen, kann man die Performance-Reihung für nichtwissenden, viel schneller & Einfacher erklären.
SPINA
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 07.12.2003
- Beiträge
- 18.131
- Renomée
- 990
- Mein Laptop
- Lenovo IdeaPad Gaming 3 (15ARH05-82EY003NGE)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5700X3D (100-100001503)
- Mainboard
- ASUS ProArt B550-Creator
- Kühlung
- AMD Wraith Prism
- Speicher
- 2x Micron 32GB PC4-25600E (MTA18ASF4G72AZ-3G2R)
- Grafikprozessor
- Sapphire Pulse Radeon RX 7600 8GB (11324-01-20G)
- Display
- LG Electronics 27UD58P-B
- SSD
- Samsung 980 PRO (MZ-V8P1T0CW)
- HDD
- Western Digital SN850X (WDS400T2XHE)
- Optisches Laufwerk
- HL Data Storage BH16NS55
- Gehäuse
- Lian Li PC-7NB
- Netzteil
- Seasonic PRIME Gold 650W
- Betriebssystem
- Debian 12.x (x86-64) Xfce
- Verschiedenes
- ASUS TPM-SPI (Nuvoton NPCT750A)
Also meiner Erfahrung nach schauen sie als erstes auf den Preis. Nach dem Prinzip "Teurer = Besser".Aber mit zahlen, kann man die Performance-Reihung für nichtwissenden, viel schneller & Einfacher erklären.
- Mitglied seit
- 18.11.2008
- Beiträge
- 11.416
- Renomée
- 727
- Standort
- 8685x <><
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge; Orbit; Milkyway
- Lieblingsprojekt
- Orbit@home; Milkyway@home
- Meine Systeme
- Tuban, 3,8~ Ghz x6 /Turbo 4,095GHz 2x Radeon HD 5850@5870 CFx. // Rechner 2: 5900x B02 //3= 9850 /4 = Rasp
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- 5900xt (bis 5,3Ghz Boost); 3900x (bis 4,66 Boots); Thuban 1090x(bis 4 GHz Turbo)
- Mein Laptop
- P-
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- siehe oben. alles Lukü mit max Anzahl ausgesuchter sehr starker Lüfter. (Rechner 3 = R 9 3900x
- Mainboard
- Asus MSI b 550 Tomahawk/; M4A79Deluxe für Thuban / MSI b 550 Tomahawk für R 9
- Kühlung
- ausgesklügelte Luftkühlung mit starkem Airflow
- Speicher
- vollbelegung
- Grafikprozessor
- Midrange oc 12GB /& 8 GB / & 3GB
- Display
- 2x 22" |(Benq; LG) und 1x 23,6" Samsung TFTs Eyefinity +2x21" für die anderen Rechner
- SSD
- 3x
- HDD
- (Tower voll!)
- Optisches Laufwerk
- Asus SATA-DVD RW
- Soundkarte
- o.b.
- Gehäuse
- ANTEC Twelfehundred Bequiet u.a.
- Netzteil
- vorhanden überall
- Tastatur
- ja gibt es jes
- Maus
- ja
- Betriebssystem
- Win 7 V 64 / und alternative
- Webbrowser
- Opera &/ IEE64/ &Safari und alternative
- Verschiedenes
- Thuban: |V-CoreCPU =1,23- 1,47V Turbo//norm. VID= 1,45V System läuft mit 4 Upgrades seit 2008 stabil!
na ok, war ja wohl auch nicht soo ernst gemeint,
kann man gelten lassen
wobei sich ja, denke ich, niemand aufgeregt hat, nur mal zu hinterfragen gemeint hat, denke ich....
kann man gelten lassen

wobei sich ja, denke ich, niemand aufgeregt hat, nur mal zu hinterfragen gemeint hat, denke ich....
Ähnliche Themen
- Antworten
- 740
- Aufrufe
- 18K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 706
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 512