Nachdem Cougar den Nachfolger der S-Serie geplant und die GX-Baureihe mit Preisen über 100 € eingeführt hat, folgen nun einige Modelle im niedrigeren Preissegment. Die A-Serie ist mittlerweile verfügbar und deckt den Leitungsbereich von 300 bis 450 Watt in 50 Watt Schritten ab. Heute möchten wir das stärkste Netzteil mit 450 Watt vorstellen, welches auf derselben Plattform wie die erste Cougar-Generation aufbaut. Diese konnte bei der Restwelligkeit und der Spannungsregulation nur mit dem Kükenbonus bestehen. Dieser Vorteil entfällt heute in jedem Fall! Zudem wollen wir das Versprechen des Herstellers überprüfen, die Basis seit unserem letzten Test verbessert zu haben. Wir werden sehen, ob das A450 bessere Werte aufzeigt als das Power 400 und etwa 55€ im Preisvergleich ein angemessener Betrag ist. Zumal die Konkurrenz mittlerweile stärker geworden ist.
Diesmal ist die Farbe ein deutlicherer Stilbruch, da das gesamte Netzteilgehäuse wie auch die Hauptplatine im Inneren schwarz gefärbt sind. Unabhängig von diesen Äußerlichkeiten bewerten wir aber vor allem den Wirkungsgrad, den Leistungsfaktor und die Spannungsqualität. Zusätzlich gehen wir auf die Kühlung und Lautstärke ein. Wir bedanken uns für die Bereitstellung des Testmusters bei Cougar und wünschen wie immer viel Spaß beim Lesen!
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
