Samsung hat sein erstes 11,6-Zoll Ultrathin-Notebook basierend auf AMDs "Nile" Plattform vorgestellt. Die Preise für das 296.5 x 208.5 x 24.5 ~ 31.3 (4cell / 6cell) mm große Samsung X125 beginnen aktuell bei 499 Euro. Das Ultrathin-Notebook setzt auf den mobilen Single-Core-Prozessor Athlon II Neo K125 mit einer Taktfrequenz von 1,7 GHz, einem 1024 KiB großen L2-Cache und einer TDP von nur 12 Watt. Dieser Prozessor basiert auf dem Regor-Die, wobei ein Kern deaktiviert wurde. Zur Seite stehen ihm 3 GiB Arbeitsspeicher und die IGP HD 4225 des Chipsatzes, das aus der Kombination von RS880M und SB820M besteht.
Zu den weiteren Ausstattungsmerkmalen gehört ein 11.6" WLED 16:9 (1366 x 768 Pixel) glare LCD Display, eine 320 GB (5.400 1/min) Festplatte, eine integrierte Webcam, 3 USB-Anschlüsse, Bluetooth 3.0, WLAN, ein Kartenleser, und ein 4-Zellen oder 6-Zellen-Lithium-Ionen-Akku unbekannter Kapazität. Zur Akkulaufzeit macht der Hersteller ebenfalls keine Angaben. Per Tastenkombination soll sich aber ein "super Silent Mode" aktivieren lassen. Außerdem bietet das 1,51 kg (4-Zellen-Akku) schwere Notebook neben einem VGA auch einen HDMI-Anschluss. Ein integriertes optisches Laufwerk ist nicht vorhanden. Als Betriebssystem kommt Windows 7 Home Premium in der 32bit Version zum Einsatz.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
