NVIDIA hat Version 256.53 des Treiberpakets für seine GeForce-Grafikchips, auch für Notebook-Grafikchips, veröffentlicht. Der neue Treiber behebt einige Fehler.
Unterstützte Produkte:
Alle Chips ab NV40 (Geforce 6), sowohl Desktop, Mobil, ION, Quadro und Tesla
Neu in Version 256.53:
Bug behoben, der in den meisten Fällen die Initialisierung von XvMC verhinderte.
Unterstützung für xorg-Server Videotreiber ABI Version 8 hinzugefügt, der in den kommenden xorg-server-1.9 Versionen enthalten sein wird.
Bug behoben, der bei Verwendung eines Compositing-Managers zu extrem langsamem Rendern von OpenGL Anwendungen auf X Screens außer Screen 0 führte.
Regression behoben, die ab Version 256.35 auftrat und zu Stabilitätsproblemen bei manchen Grafikprozessoren wie dem GeForce GT 240 führte.
Leck des virtuellen Adressraums bei langsamen Kernels behoben, das beim Starten und Beenden von OpenGL, CUDA und VDPAU Anwendungen auftrat.
Bug behoben, der bei gleichzeitigem Ausführen von mehreren VDPAU Anwendungen zu häufigem Aufhängen des Systems führte.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
