Planet 3DNow! Logo  

 
English Français Русский язык Español Italiano Japanese Chinese

FORUM AKTUELL

   

Freitag, 3. September 2010

09:04 - Autor: Dr@

NVIDIA launcht GeForce 400M Serie

NVIDIA Logo
Nvidia launcht heute pünktlich zur IFA 2010 seine Nvidia GeForce 400M Serie für Notebooks. Damit erweitert das Unternehmen seine Produktpalette endlich um ein vollständiges Top to Bottom Line-up DirectX 11 fähiger Grafikbeschleuniger. Bisher konnte Nvidia hier nur die absolute High-End Lösung Nvdia GeForce GTX 480M anbieten, die zwar ähnlich den Desktop-Lösungen auf Basis des GF100 die Konkurrenz von der rohen Leistung - vor allem in DirectX 11 Spielen - alt aussehen lässt, aber eben leider dies durch eine für Notebookverhältnisse extrem hohe TDP von 100 Watt erkauft. Ob die Kritik, die man dafür einstecken musste, der Grund ist, warum Nvidia für die heute vorgestellten Versionen keine TDP-Werte nennen will (auch auf Nachfrage nicht), bleibt unklar. Fakt ist aber, dass während des Vorab-Briefings noch vollmundig die Nachlieferung dieser Daten angekündigt wurde. Auf die Nachfrage eines Kollegen behauptete man sogar noch, Nvidia habe immer die Werte genannt und werde dies auch weiterhin tun.

GeForce 400M GeForce 400M


Allgemein stellt Nvidia stark die Anwendungsmöglichkeiten heraus und spricht weniger über die Leistung. So sucht man zunächst nur den Vergleich zu Intels IGPs sowie den Vorgängermodellen (+40%). Die Konkurrenz von AMD in Form der ATI Mobility Radeon HD 5000 Serie wird völlig ignoriert. Hier werden die ersten unabhängigen Vergleichstest hoffentlich bald erste Erkenntnisse liefern.

GeForce 400M GeForce 400M


Um nochmal zum Thema IFA 2010 zu kommen, alle Nvidia GeForce 400M unterstützen neben dem vollautomatischen Umschalten ohne Flackern zwischen der IGP und der diskreten GPU (Optimus Technologie) auch Nvidias 3D VISION. Damit bringt Nvidia das absolute Hype-Thema stereoskopisches 3D jetzt auch für die Notebookplattform auf den Markt. Zusammen mit seinen Partnern arbeitet man an speziellen 3D VISION Notebooks, die mit den notwendigen 120 Hz Bildschirmen ausgestattet sind. In Kombination mit einer Shutterbrille wird so der räumliche Eindruck erzielt.

Die weiteren technischen Daten der einzelnen Familienmitglieder können den folgenden Tabellen entnommen werden:

GeForce 400M


GeForce 400M


Links zum Thema:

» Kommentare
Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Weitere News:
Intern: Umleitungsprobleme
Intern: Planet 3DNow! ab 18:00 Uhr eingeschränkt erreichbar
Never Settle Forever: AMD überlässt Zusammenstellung der Spielebündel seinen Kunden
Microsoft Patchday August 2013
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (13.08.2013)
Kühler- und Gehäuse-Webwatch (11.08.2013)
Ankündigung Microsoft Patchday August 2013
Vorerst kein Frame Pacing für AMD-Systeme mit Dual Graphics
Intern: kommende Woche eingeschränkte Erreichbarkeit auf Planet 3DNow!
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD [3. Update]
AMD plant Vorstellung neuer High-End-Grafikkarte Hawaii im September
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD [Update]
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (06.08.2013)
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD
AMD startet neue "Never-Settle-Forever"-Spielebündel für Radeon Grafikkarten
Neuer Artikel: SilverStone Fortress FT04 - Die Hardware steht Kopf

 

Nach oben

 

Copyright © 1999 - 2019 Planet 3DNow!
Datenschutzerklärung