AMD hat den WHQL zertifizierten Catalyst 11.1 veröffentlicht. Diesen Monat hat man sich vor allem auf die Behebung von Fehlern und Problemen im Zusammenspiel mit Computerspielen und der Wiedergabe von Videos konzentriert. Zudem will AMD die Performance in den Computerspielen F1 2010 und Left 4 Dead 2 gesteigert haben. Neue Features sind in der Jannuar-Ausgabe des Treiberpaketes nicht enthalten. Eine vollständige Liste vom Treiber unterstützter Hardware sowie sämtliche behobener und bekannter Probleme kann den Release Notes entnommen werden.
Das neue Treiberpaket ist in zwei verschiedenen Versionen erhältlich. Zusätzlich zur normalen Catalyst Software Suite wird eine AMD Catalyst Accelerated Parallel Processing (APP) Technology Edition angeboten. APP ersetzt künftig die Marke ATI Stream Technology. Wie der Name des neuen Paketes bereits erahnen lässt, enthält es die OpenCL Laufzeitumgebung. Bisher war eine zusätzliche Installation des ATI Stream SDK (künftig AMD APP SDK) notwendig, wenn auf der Grafikkarte OpenCL-Kernel bzw. per OpenCL-beschleunigte Programme ausgeführt werden sollten. Seit dem AMD Catalyst 10.12 Grafiktreiber APP Edition wird das ATI Stream SDK 2.3 bzw. AMD APP SDK 2.3 ausgeliefert. Vor der Installation einer APP-Edition sollte eine eventuell vorhandene ältere Version des AMD APP SDK deinstalliert werden.
Was ist neu?
Performance highlights of the AMD Catalyst™ 11.1 release includes:
F1 2010:
Performance increases up to 12% on AMD Radeon HD 6900 and AMD Radeon HD 6800 Series single card configurations with anisotropic filtering and anti-aliasing disabled.
Performance increases up to 10% on ATI Radeon HD 5800 Series single card configurations with anisotropic filtering and anti-aliasing disabled.
Left 4 Dead 2:
Performance increases up to 17% on AMD Radeon HD 6800 Series single and Crossfire configurations with anisotropic filtering and anti-aliasing disabled.
Performance increases up to 8% on AMD Radeon HD 6900 Series single configurations with anisotropic filtering and anti-aliasing disabled.
Anwender von Windows XP benötigen das .NET Framework für die Installation des CCC.
Auch der AMD Catalyst Mobility für alle ATI Mobility Radeon Grafikkarten ab der HD 2000 Serie wurde aktualisiert. Folgende Notebooks werden nicht unterstützt:
Any notebook launched after this driver release.
Switchable Graphics enabled notebooks using Intel chipsets.
Toshiba notebooks (please check with your notebook OEM for driver support for these notebooks)
Sony VAIO notebooks (please check with your notebook OEM for driver support for these notebooks)
Panasonic notebooks (please check with your notebook OEM for driver support for these notebooks)
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
