Planet 3DNow! Logo  

 
English Français Русский язык Español Italiano Japanese Chinese

FORUM AKTUELL

   

Mittwoch, 26. Januar 2011

18:16 - Autor: Dr@

AMD Catalyst 11.1a Hotfix

AMD Catalyst Software
AMD hat den Hotfix-Treiber ohne WHQL-Zertifizierung AMD Catalyst 11.1a Hotfix veröffentlicht. In der ersten Version des Hotfix-Treibers, welche der Fachpresse zunächst zugänglich gemacht wurde, hatte das Treiber-Team von AMD kurzfristig einen Tessellation-Bug im OpenGL-Teil des Treibers gefunden. In der heute zum Download bereitgestellten Version ist der Fehler nicht mehr vorhanden. Diese Entdeckung hat dann wohl auch zu der Verschiebung geführt, schließlich war die Veröffentlichung des Hotfix ursprünglich schon für letzte Woche vorgesehen. Die Behebung des Bugs soll sich im Tessellation-Benchmark TessMark positiv bemerkbar machen. Zudem gelten die unten angegebenen Werte für die OpenGL-Version von Unigine Heaven nicht mehr. Es werden jedoch keine näheren Angaben gemacht, in welche Richtung sich die Benchmarkwerte aus der Sicht von AMD verändert haben.

Der Hotfix richtet sich an alle experimentierfreudigen Besitzer einer DirectX-11-fähigen Radeon-Grafikkarte, die den neuen Tessellation-Regler bereits ausprobieren wollen. Außerdem ist das neue Catalyst Control Center wieder mit von der Partie. Alle anderen Radeon-Besitzer sollten beim Catalyst 11.1 WHQL bleiben. Den aktuellen Planungen zu Folge wird das neue Feature, dass vor allem für Besitzer schwächerer Grafikkarten der Serien Radeon HD 5000 und Radeon HD 6000 gedacht ist, erst in der Februar-Ausgabe des WHQL-Treiberpaketes Einzug halten.

Die Optimierung der Filterqualität in den Eistellungen Qualität sowie Leistung wird ebenfalls erstmals der breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Beim Modus Hohe Qualität ist dagegen alles beim Alten geblieben. Laut AMD filtert in diesem Modus die Hardware bereits ohne jegliche Optimierungen und stellt damit das Optimum der aktuell verbauten TMUs dar. Ersten Untersuchungen unserer Partnerseite PCGH zufolge erreicht die AF-Filterung der Radeon HD 5000 Serie in der Standardeinstellung nun wieder das Qualitätsniveau, was vor der Einführung des Schiebereglers für die AF-Qualität mit dem Catalyst 10.10 erreicht wurde. Den neueren Karten der Radeon HD 6800 und Radeon HD 6900 Serie wird hingegen nach wie vor eine etwas stärkere Flimmerneigung attestiert. Abhilfe kann hier erst eine Nachfolgegeneration schaffen. Auch diese Änderungen sollen im Februar in den WHQL-Treiber übernommen werden.

Achtung! Wie bei allen Preview- und Hotfix-Treibern sei auch hier der Hinweis angebracht, dass es sich nicht um eine voll umfänglich getestete Software handelt, in der auch schwerere Fehler noch enthalten sein können. Der Treiber sollte also nicht auf Produktivsystemen installiert werden.


AMD Catalyst driver 11.1a Hotfix Features:

Performance improvements for the AMD Radeon HD 6800 & HD 6900 series include but not limited to:
  • AMD Radeon HD 6900 and AMD Radeon HD 6800 Series:
    • 3DMark Vantage improves ~7%
    • 3DMark06 improves ~3%
    • Call of Duty Black Ops improves ~20% at 4xMSAA and up to 35% at 8xMSAA
    • Riddick Assault on Dark Athena SSAO performance improves ~20%
    • Unigine Heaven OpenGL performance improves ~10% at moderate, 30% at normal and 100% at extreme tessellation levels

  • AMD Radeon HD 6800 Series:
    • Aliens vs. Predators improves ~9% at 2xMSAA and up to 20% at 4xMSAA
    • Batman Arkham Asylum improves ~4%
    • Crysis Warhead improves ~2-4%
    • Metro 2033 improves ~28% at 4xMSAA

  • AMD Radeon HD 6900 Series:
    • Battleforge DirectX 11 performance improves as much as 6%

New Tessellation Controls:
  • The Catalyst Control Center includes an early prototype of some new tessellation controls. Our goal is to give users full control over the tessellation levels used in applications. The default selection “AMD Optimized” setting allows AMD, on a per application basis, to set the best level of tessellation. The intention is to help users get the maximum visual benefit of Tessellation, while minimizing the impact on performance. Currently no applications have been profiled, so the “AMD Optimized” setting will be non-operational until further notice.
  • The “Use Application Settings” option gives applications full control over the Tessellation level. Users can also manually set the maximum tessellation level used by applications with the slider control.
  • The long term goal for the “AMD Optimized” setting is to use the Catalyst Application Profile mechanism to control the AMD recommended level of tessellation on a per application basis. AMD’s intention is to set the tessellation level such that we will not be reducing image quality in any way that would negatively impact the gaming experience.

AMD Catalyst AI Texture Filtering updates:
  • The High Quality setting remains unchanged: This setting provides reference quality filtering from AMD hardware
  • The Quality setting now matches the High Quality setting in all respects but one: it enables an optimization that limits tri-linear anisotropic filtering to areas surrounding texture mipmap level transitions, while doing bilinear anisotropic filtering elsewhere. This optimization offers a way to adjust filtering performance without visibly affecting image quality
  • The Performance setting has also been updated. It now provides a smooth filtering option that is designed to eliminate most shimmering while preserving the detail provided by anisotropic filtering.


Download:Links zum Thema:
» Kommentare
Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Weitere News:
Intern: Umleitungsprobleme
Intern: Planet 3DNow! ab 18:00 Uhr eingeschränkt erreichbar
Never Settle Forever: AMD überlässt Zusammenstellung der Spielebündel seinen Kunden
Microsoft Patchday August 2013
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (13.08.2013)
Kühler- und Gehäuse-Webwatch (11.08.2013)
Ankündigung Microsoft Patchday August 2013
Vorerst kein Frame Pacing für AMD-Systeme mit Dual Graphics
Intern: kommende Woche eingeschränkte Erreichbarkeit auf Planet 3DNow!
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD [3. Update]
AMD plant Vorstellung neuer High-End-Grafikkarte Hawaii im September
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD [Update]
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (06.08.2013)
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD
AMD startet neue "Never-Settle-Forever"-Spielebündel für Radeon Grafikkarten
Neuer Artikel: SilverStone Fortress FT04 - Die Hardware steht Kopf

 

Nach oben

 

Copyright © 1999 - 2019 Planet 3DNow!
Datenschutzerklärung