Man konnte schon bei der Veröffentlichung der Quartalszahlen erkennen, dass AMDs erste APUs große Stückzahlen erreichen. Glaubt man den Daten, die im Forum von Investorvillage aufgetaucht sind, so verkaufte AMD im ersten Quartal rund 3,5 Millionen Einheiten. Das entspricht ziemlich genau der Hälfte aller mobiler Prozessoren, die AMD absetzen konnte. Es fällt aber auch auf, dass damit die Zahl der insgesamt verkauften Mobilprozessoren nicht gestiegen ist, sondern sich auf einem konstanten Niveau hält. Wie man an dem untenstehenden Diagramm sieht, geht dies vor allem auf Kosten von AMDs Turion und Athlon 64, die noch auf AMDs K8-Generation basieren, während der Phenom II auf Basis des Aktuellen K10.5-Designs nicht so stark einbricht. Für die gesunkenen Absatzahlen des Letzteren dürfte eher Intels Sandy Bridge verantwortlich sein, die im Januar vorgestellt wurde.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
