FORUM AKTUELL
PREISTICKER
- Hardware, Software, ...

- Home-Cinema, HiFi ,...

- Monitore, TFTs, ...

- DVDs, CDs, ...

- Smartphones, Tablets, ...

- Sonderangebote

|
|
|
Mittwoch, 11. Mai 2011
09:55 - Autor: Dr@Mozilla hat den konkreten geplanten Veröffentlichungstag für die kommende finale Version des Firefox 5 bekannt gegeben. Bereits am 21. Juni, also genau drei Monate nach dem finalen Launch des Firefox 4, wollen die Entwickler das nächste "Major Release" ins Rennen um die Browser-Krone schicken. Die Neuerungen spielen sich aber im Wesentlichen unter der Haube ab. Von den ursprünglich angedachten Neuerungen ist offenbar nicht viel übrig geblieben, sodass es sich wohl eher um eine Version 4.1 handelt.
Da sich die Entwicklung des Firefox 4 extrem lang hingezogen hatte, entschied sich Mozilla zu dieser Neuausrichtung des Entwicklungszykluses, der sich künftig mehr am Google Chrome orientieren soll. Wesentlichster Punkt der neuen Strategie ist eine deutliche Verkürzung des Intervalls, in dem künftig Major Releases erscheinen sollen. Damit will Mozilla besser mit dem hohen Entwicklungstempo des Internets Schritt halten können. Der aktuelle Zeitplan sieht allein für das Jahr 2011 noch zwei weitere Releases vor, sodass bis zum Ende des Jahres bereits Version 7 erschienen sein soll. Ob das höhere Entwicklungstempo sich allerdings nur in einer immer schneller ansteigenden Versionsnummer widerspiegelt, oder ob neue Features und andere Verbesserungen wirklich schneller umgesetzt werden können, muss sich erst noch zeigen. Angesichts der vielen Verzögerungen beim Firefox 4 sind jedenfalls Zweifel an der Umsetzbarkeit des selbst gesteckten Zeitplans angebracht.
Screenshot von der aktuellen Aurora-Version vom 10. Mai (Firefox 5 Alpha 2)
Wer bereits einen ersten Blick auf den Firefox 5 werfen will, kann das hier tun. Aktuell befindet sich das Projekt allerdings noch in der frühen Aurora-Phase, die Teil des neu geschaffenen vierstufigen Channel-Systems ist. Am Anfang stehen natürlich auch weiterhin die Nightly-Builds, darauf folgt die sechswöchige Aurora-Phase (Alpha), gefolgt von der sechswöchigen Beta-Phase und abschließend erfolgt der Final Release. In jeder Teil-Phase soll mit Hilfe eines in den Browser integrierten Add-ons Feedback von den Testern gesammelt werden, um so besser auf die Bedürfnisse der Anwender eingehen zu können. Die erste Beta des Firefox 5 ist für den 17. Mai geplant.
Quelle: Mozilla
Links zum Thema:
» Kommentare

|
|
|
Nach oben
|
|
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
