SilverStone ist einer der alten Hasen im Gehäusegeschäft und überrascht immer wieder mit Neuheiten. So ist SilverStone der vermutlich einzige Hersteller, der bei einigen Gehäusemodellen die Mainboards um 90° versetzt einbaut, so dass das Anschlusspanel nicht auf der Rückseite, sondern auf dem Gehäusedeckel sitzt. Für unseren heutigen Test haben wir eines dieser speziellen Gehäuse, nämlich das neueste Raven 3, aus der gleichnamigen Reihe, genauer unter die Lupe genommen. Wie schon bei den Vorgängermodellen hat SilverStone wieder einige Überraschungen bezüglich des Einbaus parat. Während das erste Raven Gehäuse noch ein ausgewachsener Big-Tower war, so sind die beiden Nachfolgemodelle mit ungefähr 520 mm Höhe lediglich auf Midi-Tower-Niveau.
Wir bedanken uns bei SilverStone für die Bereitstellung des Testsamples und wünschen viel Spaß beim Lesen.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
