Es ist jetzt knapp zwei Wochen her, dass AMD die A-Serie der APUs (Codename Llano) präsentiert hat. Diese soll die Variabilität von x86-Kernen mit denen einer aktuellen DirectX-11-fähigen GPU samt dazugehörigem Leistungsschub bei Direct-Compute-Anwendungen kombinieren. Bis jetzt konnte man aber nur die Notebook-Variante zu Gesicht bekommen, jedoch scheint AMD ein Fehler unterlaufen zu sein: Ohne detaillierte Informationen rund um die Desktop-APUs präsentiert man auf der Website AMD Radeon Dual Graphics.
Das von vielen schon vermutete Chaos rund um die Bezeichnungen scheint sich damit zu bestätigen. Dabei soll es Kombinationen zwischen drei Llano-Ablegern ( A4, A6 und A8 ) und Einsteiger- bis Mittelklassegrafikkarten geben. Maximal wird eine AMD Radeon HD 6670 geführt. Man könnte nun mutmaßen, dass es nicht mehr lange dauern kann, bis man die Desktop-Version zu sehen bekommt, doch in diesem Punkt kann nur AMD weiterhelfen.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
