23:00 - Autor: heikosch
Mark Anthony Longoria hat vier Jahre lang für und gegen AMD gearbeitet. Während seiner Beschäftigung von 2006 bis 2010 soll er immer wieder nicht für die Öffentlichkeit gedachte Informationen an Hedge-Fond-Besitzer verkauft haben. Ihm drohen nun insgesamt 50 Jahre Haft, denn die Betrügereien mit AMD sind noch nicht alles, was dem Herrn vorgeworfen wird.
Insgesamt beinhaltet die Anklage vier Punkte: zwei Fälle von Verschwörung, ein Fall von Sicherheits-Betrug und falsche Angaben bei der amerikanischen Bundespolizei sowie den zuständigen Staatsanwälten gemacht zu haben. Nun wird sich jeder fragen, warum zwei Fälle. Herr Longoria soll schon bereits im Jahre 2006 Informationen während seiner Tätigkeit bei Western Digital verkauft haben. Die Informationen, die ausgegeben wurden per Telefon, beinhalten AMDs genaue Verkaufszahlen und Preisinformationen der bestehenden Produktlinien. Seine vier Kontaktpersonen waren Samir Barai, Gründer von Barai Capital Management, Bob Nguyen, ehemaliger Analyst bei Primary und James Fleishman, Vertriebsleiter bei Primary Global, sowie Phani Saripella, Geschäftsführer von Primary Global. Während die ersten drei dieses Komplotts bereits verhaftet bzw. verurteilt wurden, war die letzte Person neu für die Behörden. Da sich Longoria bis jetzt zurückgehalten hatte, was die Informationen angeht, konnte dieser noch nicht verhaftet werden.
Interessant und unverständlich sogleich zeigt sich, dass Longoria nicht einmal die hohen Gewinne mit seiner Straftat machte, wie man denken möchte. Insgesamt 200.000 US-Dollar bzw. 300 US-Dollar pro Anruf stehen einem finanziellen Schaden gegenüber, den man nur schlecht beziffern kann.
Quelle: Ex-AMD man admits insider trading
Links zum Thema:
» Kommentare
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
