Microsofts Live-Dienste sollten den meisten bekannt sein. Vor allem der Live Messenger, aber auch die Fotosoftware aus der TV-Werbung dürften dabei noch am schnellsten ins Gedächtnis kommen. Eines ließ Microsoft bis jetzt aber außen vor: Die direkte Integration der Dienste in das Windows-Betriebssystem. Das soll sich mit der nächsten Version 8 ändern und vielleicht könnte das neue Betriebssystem noch mehr bereithalten und die Spiele der hauseigenen Konsole auf den PC bringen.
Die Leute von windows8italia haben im Code der ins Netz gelangten Windows-8-Versionen zwei Zeilen gefunden, die auf die XBOX 360 hinweisen. Dabei handelt es sich um Fehlercodes. Da die Microsoft XBOX 360 auf der PowerPC-Architektur von IBM aufbaut, ist theoretisch keine Kompatibilität gegeben. Natürlich folgen in diesem Zusammenhang auch Theorien über den Ursprung. So könnte eine neue XBOX einen angepassten Windows-8-Kernel verwenden. Möglich wäre es eben auch, dass man wirklich die Spiele auf dem PC spielen könnte, dann aber natürlich Extrakosten anfallen. Die Quelle verweist dabei auch auf einen bereits älteren Beitrag, der solch eine These aufstellte. Die Verbindung der XBOX-Live-Dienste und auch die Portierung des Microsoft Kinect SDK geben den Gerüchten natürlich zusätzlich Zündstoff. Die Leistung eines Dreikern-IBM-PowerPC-Prozessors könnte man sicherlich auf einem PC emulieren, doch solange Microsoft keine genauen Informationen freigibt, sollten die Gerüchte wie immer mit Vorsicht genossen werden.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
