Am gestrigen Tag veröffentlichte Enermax sein neues CPU-Kühler-Modell in Form des ETS-T40. Bereits dort wurde eine Kühlleistung auf hohem Niveau versprochen, doch GELID geht scheinbar einen Schritt weiter. Gebhard Scherrer von GELID gesteht dem neuen Kühler mit der Bezeichnung GX-7 eine Kühlleistung zu, die mit einer Wasserkühlung vergleichbar sei. Unser letzter GELID-Kühler überrraschte im Test trotz des niedrigen Preises mit einer guten Kühlleistung. Es ist also durchaus möglich, dass der Hersteller nicht zuviel verspricht.
Der Kühler aus der GAMER-Serie von GELID vertraut dabei auf sieben Heatpipes, die mit einer speziellen Anordnung für eine verbesserte Wärmeabfuhr sorgen sollen. Von unten und oben eingebrachte V-förmige Öffnungen erinnern uns an den gestern bereits betrachteten Vakuumeffekt von Enermax, bei dem die kalte Außenluft in den warmen Innenraum gezogen wird. Der Druckunterschied sorgt für einen Vakuumsog. Durch das symmetrische Design sind zwei Lüfter möglich. Im Lieferumfang des Kühlers befindet sich ein GELID Wing 12 PL Blue mit blauer LED-Beleuchtung. Laut Herstellerangabe verfügt dieser über ein einzigartiges Nanoflux-Lager, dass durch sein intelligentes Design und ein Magnetlager eine problemlose Reinigung möglich machen soll. Wie bei vielen Herstellern zu sehen, verwendet GELID auch bei diesem Lüfter ein spezielles Flügeldesign, mit dem größere Lüftströme und höhere statische Drücke möglich seien. Eine Steuerung per Pulsweitenmodulation (PWM) gehört ebenso zur Ausstattung des Lüfters. Für hohe Kompatibilität liefert GELID beim GX-7 Halterungen für AMDs AM2, AM2+, AM3, AM3+, FM1 sowie Intels Sockel 775, 1366, 1155 und 1156. Bei Intel-Systemen liegt zusätzlich eine Backplate bei, da diese bei den Boxed-Kühlern des Herstellers nicht benötigt wird. Die Verfügbarkeit gibt GELID mit dem heutigen Tag an. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 45,00 Euro.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
