Planet 3DNow! Logo  

 
English Français Русский язык Español Italiano Japanese Chinese

FORUM AKTUELL

   

Montag, 2. Januar 2012

18:50 - Autor: heikosch

Thermaltake führt ein neues Mitglied der Frio-Serie ein

Thermaltake_Logo
Im September musste der Thermaltake FrioOCK gegen die Konkurrenz in einem Test antreten. Das Fazit fiel gemischt aus. Hohe Leistung bei hoher Lautstärke - Das können auch andere und manche bieten bessere Leistungswerte. Mit dem Frio Extreme soll sich dieser Umstand nun ändern. Die beiden 140-mm-Lüfter dürften zudem einfacher auszutauschen sein als das 130-mm-Modell eines FrioOCK, weil schlichtweg mehr Auswahl besteht. Was der Frio Extreme, der bereits im Juni letzten Jahres auf der Computex gezeigt wurde, im Detail bietet, wollen wir uns kurz einmal vor Augen führen.




Thermaltake Frio Extreme Thermaltake Frio Extreme

Der 1,23 kg schwere und 160 mm hohe Doppel-Turmkühler bietet sechs 6-mm-Heatpipes, die für den Wärmetransport von der polierten Bodenplatte zu den 0,4 mm dicken Aluminium-Finnen verantwortlich sind. Zwei 140-mm-Lüfter sorgen für die nötige Luftbewegung. Diese sind sowohl per Spannungsregulierung als auch Pulsweitenmodulation (PWM) nutzbar. Die Startspannung wird mit 6 V angegeben. Drehzahlen von 1200 bis 1800 U/min sollen möglich sein. Der Hersteller spricht davon, dass mit dem Frio Extreme 250 Watt Abwärme bewältigt werden könnten.
Die ungewöhnlich lange, siebenmonatige Wartezeit von der ersten Präsentation des Frio Extreme auf der Messe und der nun folgenden Markteinführung kommt dem User entgegen. Während die anderen Hersteller (manchmal auch gegen Aufpreis) eine Halterung für Intels neuesten Sockel 2011 nachliefern müssen, ist sie in diesem Fall bereits dabei. Unterstützt werden weiterhin auf Intel-Seite Sockel 775, 1155, 1156 und 1366. Für AMD-Nutzer stehen Halterungen für AM2, AM2+, AM3, AM3+ und FM1 bereit. Die Installation soll ohne Werkzeug erfolgen, wird aber infolge des Gewichts einen Mainboardausbau bedeuten, da eine komplett neue Halterung genutzt wird.

Bis jetzt liegt noch kein Preis und endgültiger Termin für die Verfügbarkeit des Thermaltake Frio Extreme vor.

Quelle: Pressemitteilung

Links zum Thema:

» Kommentare
Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Weitere News:
Intern: Umleitungsprobleme
Intern: Planet 3DNow! ab 18:00 Uhr eingeschränkt erreichbar
Never Settle Forever: AMD überlässt Zusammenstellung der Spielebündel seinen Kunden
Microsoft Patchday August 2013
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (13.08.2013)
Kühler- und Gehäuse-Webwatch (11.08.2013)
Ankündigung Microsoft Patchday August 2013
Vorerst kein Frame Pacing für AMD-Systeme mit Dual Graphics
Intern: kommende Woche eingeschränkte Erreichbarkeit auf Planet 3DNow!
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD [3. Update]
AMD plant Vorstellung neuer High-End-Grafikkarte Hawaii im September
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD [Update]
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (06.08.2013)
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD
AMD startet neue "Never-Settle-Forever"-Spielebündel für Radeon Grafikkarten
Neuer Artikel: SilverStone Fortress FT04 - Die Hardware steht Kopf

 

Nach oben

 

Copyright © 1999 - 2019 Planet 3DNow!
Datenschutzerklärung