Die HSA Foundation hat heute auf der IFA 2012 den Beitritt von sechs neuen Mitgliedern bekanntgegeben. Apical, Arteris Inc., MulticoreWare Inc., Sonics, Symbio und Vivante Corporation wollen künftig als Supporter, Contributor oder Associate auftreten und sollen fortan ihre Fachkenntnis bei Forschung, Entwicklung, Produktion und Verkauf von HSA-IP in das HSA-Ökosystem einbringen. In enger Zusammenarbeit mit den sogenannten Gründungsmitgliedern AMD, ARM, Imagination Technologies, MediaTek Inc., Samsung Electronics und Texas Instruments (TI) wollen sie dadurch die Heterogeneous System Architecture (HSA) als Industriestandard etablieren und vorantreiben. Ja richtig, Samsung Electronics wird jetzt auch als Founding Member gelistet, auch wenn es hierzu bisher keine offizielle Ankündigung gab. Somit sind noch zwei Kacheln leer, womit wohl weitere Unternehmen symbolisch zum Beitritt eingeladen werden sollen. Es darf spekuliert werden, ob Intel und NVIDIA eines Tages diese Plätze einnehmen, denn im Grunde verfolgen beide Unternehmen mit ihren Beschleunigerkarten Xeon Phi bzw. Tesla ähnliche Strategien.
Greg Stoner, Vizepräsident und Managing Director der HSA Foundation heißt die neuen Mitglieder willkommen mit den Worten:
Zitat:
"As the word gets out about the HSA Foundation, we’re experiencing a groundswell of support from a wide range of companies that are interested in power-efficiency and heterogeneous computing. HSA will enable the next era of computing from mobile and embedded to HPC and cloud computing, but it requires having a full value chain in place from silicon to IP to ISVs."
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
