Lian-Li hat zwei neue Full-Tower-Gehäuse aus gebürstetem Aluminium angekündigt: Das PC-A75X sowie das PC-A76X. Diese beiden Gehäuse mit HPTX-Unterstützung haben intern das gleiche Layout, unterscheiden sich aber äußerlich durch zwei unterschiedliche Designs, passend zum individuellen Geschmack der Kunden. Während das PC-A75X mit einem Front-Panel ausgestattet ist, bei dem man die Lufteinlässe sieht, kommt das PC-A76X mit einer soliden abschließbaren Fronttür daher und somit eher in einer schlichten Optik.
Die Möglichkeiten in Sachen Hardware sind beim PC-A75X und PC-A76X identisch. Beide Gehäuse mit können bis zu zwölf 3,5“-Laufwerke sowie bis zu drei 2,5“-SSDs aufnehmen, welche die 3,5“-Schächte nutzen. Die Laufwerke werden mittels Anti-Vibrationsbefestigungen werkzeuglos durch einen Schiebeverschluss in ihrer Position fixiert. Drei 140-mm-Lüfter blasen kühle Luft direkt in die Festplattenschächte und ein 120-mm-Lüfter an der Rückseite des Gehäuses zieht die heiße Abluft aus dem Inneren. Wer aber gerne noch selber Hand anlegt und noch mehr Kühlung haben möchte, dem bieten das PC-A75X und das PC-A76X zusätzliche Installationsmöglichkeiten von zwei weiteren 120-mm-Lüftern oben und an der Seite des Gehäuses. Wasserkühlungen werden natürlich ebenfalls unterstützt. Hierfür sind zwei Gummidurchführungen an der Rückseite vorhanden.
Diese beiden neuen Full-Tower-Gehäuse bieten elf Erweiterungsslots und können Karten mit bis zu 360 mm Länge aufnehmen. Eine Strebe hilft dabei, schwerere Karten zu fixieren und zu stabilisieren. CPU-Kühler werden bis zu 170 mm Höhe unterstützt und der Mainboard-Käfig hat eine große Aussparung, um Backplates für CPU-Kühler zu unterstützen. Zusätzlich dazu ermöglichen zahlreiche gummierte Durchführungen ein einfaches Kabel-Management.
Netzteile bis zu einer Länge von 360 mm werden in einem Fach am Boden platziert. Lüftungsschlitze unter dem Netzteil sorgen zusammen mit auswechselbaren Staubfiltern für längere Lebensdauer und bessere Leistung des Netzteils.
An Anschlussmöglichkeiten stehen zwei USB-3.0-, zwei USB-2.0- und HD Audio-Ports am I/O-Panel an der Oberseite des Gehäuses zur Verfügung.
Das PC-A75X misst 220 mm x 585 mm x 590 mm (Breite, Höhe, Tiefe) und das PC-A76X 220 mm x 585 mm x 615 mm. Beide Gehäuse sind innen und außen schwarz und kosten 200 Euro bzw. 225 Euro (UPE ohne MwSt.)
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
