Eher unauffällig ist der für PC-Netzteile bekannte Anbieter LC Power in den Tablet-Markt eingestiegen und präsentierte kürzlich das günstige Mira-2 mit Einkernprozessor und 2,0-Megapixel-Kamera. Dieses Einstiegsmodell wird nun nach oben hin durch das Sina-1 ergänzt, welches über einen ARM-Prozessor mit zwei Kernen (2x 1,5 GHz), 16 GB Speicher (doppelt so viel wie vorher) und ein 10,1" IPS-Panel (kapazitiv) mit einer Auflösung von 1280 x 800 Pixel verfügt. Im Gegensatz zum Mira-2 mit Android 4.0 ist auf dem neuen Gerät die Version 4.1 aufgespielt.
Nach wir vor setzt LC Power auf 1 GB DDR3-RAM, einen Micro-USB-Host-Port, einen Micro-USB-Port und einen HDMI-Anschluss. Hinzu kommt ein TF-Cardreader. Das Modell unterstützt die gängigen Audio-Formate MP3, WMA, OGG, FLAC, WAV und ACC und die Video-Formate MKV, AVI, WMV, RM, RMVB, 3GP, MP4, ASF, VOB, MPG und MOV (bis zu 1080p Full HD). Die Rückseite besteht aus Aluminium, während an der Oberseite vor allem Kunststoff in Hochglanz-Optik zum Einsatz kommt. Wie wir über Facebook erfahren haben, soll die unverbindliche Preisempfehlung bei 215 EUR liegen ("price is 215,-€").
Die Redaktion von Planet 3DNow! konnte sich ein erstes Sina-1 sichern und wird demnächst den ersten Tablet-Test präsentieren. In diesem Rahmen werden wir aufzeigen, ob LC Power der Einstieg geglückt ist.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
