10:59 - Autor: Onkel_DithmeyerBOINC Pentathlon - spätestens seit dem letzten Jahr dürfte das für jeden P3Dler ein Begriff sein. Auch in diesem Jahr warten wieder fünf Disziplinen auf die eifrigen Cruncher. Am 5. Mai beginnen damit zwei spannende Wochen, in denen neben einem GPU-Projekt auch drei CPU-Projekte gerechnet werden. Als Neuerung gibt es diesmal auch ein Marathon-Projekt, das von Anfang bis Ende gerechnet wird. Ob dies ein Versuch ist, unserem Team etwas entgegenzusetzen, sei dahingestellt, schließlich ist eine unserer Stärken das schnelle und dynamische Wechseln zwischen den Projekten. Schlussendlich war es diese Flexibilität, die uns letztes Jahr den ersten Platz bescherte.
Der Pentathlon wird seit 2010 von SETI-Germany veranstaltet. Damals schaffte es unser Team gerade so unter die Top10. 2011 schaffte Planet 3DNow! einen überraschenden zweiten Platz und im letzten Jahr führten wir das Feld sogar an und sicherten uns die Goldmedaille. Möglich wurde dies durch die Vielzahl freiwilliger Helfer, die kurzfristig ihre Rechenleistung im Namen unseres Teams für BOINC und damit die Wissenschaft zur Verfügung stellten.

Intern wird bei uns bereits abgestimmt, welche Projekte wir vorschlagen wollen. Wer an der Umfrage teilnehmen will, wird im entsprechenden Unterforum fündig. Leider steht unsere letztjährige Paradedisziplin QMC nicht zur Auswahl. Wir hoffen dennoch auf tatkräftige Unterstützung von Nicht-DClern und freuen uns auf die Tage, in denen es wieder heißt: "Wir brauchen mehr POWER!" Schließlich gilt es einen ersten Platz zu verteidigen!
Links zum Thema:» Kommentare
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
