Nach dem doch erheblichen Erfolg der EPoX Boards EP-8KTA3 und 8KTA3+ (auch in unserem Review schnitt es hervorragend ab), welche auf Basis des VIA KT133A gefertigt wurden, wird nun wohl eine Weiterentwicklung der Platine auf den Markt kommen. Verbessert wird scheinbar das, was in Overclocker-Kreisen oft bemängelt wurde: die zu grobe Einstellungsmöglichkeit der FSB-Schritte. Die EP-8KTA3 Pro und EP-8KTA3+ Pro (mit High Point 370A RAID Controller) sollen es ermöglichen, den FSB bis maximal 168 MHz einzustellen (bei 1 MHz Erhöhungsschritten). Hier ein Auszug aus dem Press-Release:
"To satisfy the higher expectation from customers, EPoX will soon introduce EP-8KTA3 Pro, an enhanced version of 8KTA3. It maintains all the features of 8KTA3, and also makes progress in overclocking. The CPU FSB could be adjusted to max. 168MHz. To optimize the CPU performance, the clock can be set with 1MHz increment. Meanwhile, the alternative model EP-8KTA3+ Pro which is with High Point 370A chipset supporting IDE RAID 0, 1, 0+1 function is available as well."
Das gesamte Release-Dokument im PDF-Format gibt es übrigens hier.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
