Gestern berichteten wir von einer Radeon HD 3870 von Diamond mit angeblich 512Bit breitem Speicherinterface; bei diesem scheint sich jedoch um eines mit nur 256Bit zu handeln wie einige User aus unserem Forum feststellten.
Woher die Fehlinformation zu den 512Bit genau stammt, ist nicht genau klar, jedoch könnte eine fehlgedeutete Marketing-Information, die dem 256Bit breiten Ringbus des RV670 gerne 512Bit "andichtet" die Ursache dafür sein. Grund für ernsthafte Zweifel an dem Vorhandensein der breiteren Anbindung sind die verbauten Speicherchips aus dem Hause Qimonda mit der Bezeichnung "HYB18H1G321AF-11". Diese besitzen je 1GBit Speicherplatz und eine 32Bit Anbindung. Da für die 1GB Gesamtspeicher acht Speicherchips zum Einsatz kommen, besitzen diese entsprechend auch nur eine 8 x 32Bit, also 256Bit breite Anbindung.
Auch wenn es bei der Radeon HD 2900XT und Pro bereits eine 512Bit breite Speicheranbindung gab, wäre eine solche bei einer Radeon HD 3870 eine kleine Sensation gewesen, da der RV670 nach bisherigen Informationen nur ein 256Bit breites Speicherinterface besitzt.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
