SeaSonic erweitert seine Platinum-Serie um drei neue Fanless-Modelle. Die Netzteile P-400FL (400 Watt),P-460FL (460 Watt) und P-520FL (520 Watt) sind komplett passiv gekühlt (0-dBA-Konzept) und wurden mit 80 PLUS Platinum zertifiziert. SeaSonic verspricht eine hohe Effizienz mit niedriger Abwärme (~ 40 °C). Verwendet werden japanische 105 °C Kondensatoren. Die Netzteile verfügen über ein Kabelmanagementsystem, überflüssige Anschlüsse können in der praktischen Kabeltasche verstaut werden. Mit den kleineren lüfterlosen Modellen sollen sparsame Rechner abgedeckt werden, die z.B. als HTPC im Wohnzimmer oder als Office PC im Büro zum Einsatz kommen. Mit bis zu zwei PCIe-Steckern (P-460 und P-520) und der stark belastbaren 12V-Rail sollen sich aber auch Multi-GPU-Systeme betreiben lassen.
„Dank der neuen FANLESS-Modelle eröffnen sich neue Möglichkeiten für Enthusiasten und Silent-Liebhaber, ihren PC zu optimieren“, erklärt Nils Stallmach, EU Channel Manager von Seasonic.
Selbstverständlich verfügen alle Geräte über umfangreiche Schutzfunktionen wie OPP (Over Power Protection), OVP (Over Voltage Protection), UVP (Under Voltage Protection), SCP (Short Circuit Protection), OCP (Over Current Protection) und OTP (Over Temperature Protection) . Die vergoldeten Steckerkontakte sorgen für eine geringe Korrosionsanfälligkeit. SeaSonic gewährt sieben Jahre Garantie. Das P-520FL ist bereits im Handel erhältlich. Das 520FL wird preislich bei 149,99 Euro (UVP) und das P-460FL bei 129,99 Euro (UVP) liegen.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
