Planet 3DNow! Logo  

 
English Français Русский язык Español Italiano Japanese Chinese

FORUM AKTUELL

   

News-Suche

Diese Suchfunktion durchforstet alle Meldungen, die auf der Startseite zu lesen waren. Die Reviews, der FAQ-Bereich und das Forum werden nicht tangiert.

- Um das Forum zu durchsuchen, bitte hier klicken.
- Um die Downloads zu durchsuchen, bitte hier klicken.

Ergebisse: Seite 3 von 3
Nächste Seite: 1 2 (3)

Freitag, 6. April 2007

17:15 - Autor: pipin

R600 Vorstellung mit RD790 und Agena FX?

Auf den ATI (AMD) Techdays am 23. und 24. April werden wohl nicht nur verschiedene Produkte rund um den R600 gezeigt.

Neueste Gerüchte sprechen davon, dass AMD Systeme mit einem Quad-Core Agena FX (Desktopversion des Barcelona), dem RD 790 Chipsatz und natürlich mit einer R600 Grafikkarte präsentieren wird.

Ausserdem soll auf dem Event, das wahrscheinlich den anwesenden Journalisten nur NDA-Informationen bieten wird, eine externe Version der R600 gezeigt werden. Die offizielle Vorstellung von AMDs neuer Grafikkartengeneration wird für Mitte Mai erwartet.

Quelle: R600 tech days start on the 23rd

-> Kommentare

Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Mittwoch, 21. März 2007

16:33 - Autor: pipin

Neues zu den kommenden AMD 700er-Chipsätzen

Nachdem wir bereits am Jahresanfang über den RD790 berichtet hatten, sind nun weitere Details aufgetaucht.

Fudzilla spricht von lauffähigen Samples und der Unterstützung von mehreren R600, sowie von Barcelona und Quad-FX (Sockel 1207+).



Bildquelle: ChileHardWare

Eine aktualisierte Roadmap findet sich bei ChileHardWare. Sie zeigt neben dem RD790 auch einen RX740, RS740 und RS780 Chipsatz.

RX740 und RS740 sollen wir der RD790 noch in diesem Jahr erscheinen und allem Anschein nach noch auf die SB600 Southbridge setzen. Die SB700 wird erst im nächsten Jahr aktuell, zeitgleich mit dem RS780, der integrierte DX10-Grafik und einen Universal Video Decoder bieten soll. Die Grafik soll dabei auf dem ATI RV 610 basieren.

Quellen:

-> Kommentare

Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Dienstag, 16. Januar 2007

21:45 - Autor: pipin

PCI Express 2.0 Spezifikation verabschiedet

Die PCI-SIG (Special Interest Group) hat die finale Spezifikation des PCI Express 2.0 Standards herausgegeben.

PCI Express 2.0 bietet gegenüber PCI Express 1.1 unter anderem eine Verdoppelung der Transfergeschwindigkeit der einzelnen PCIe-Lanes von 2,5 auf 5 Milliarden Transfers pro Sekunde (5 GT/s), sowie zahlreiche Verbesserungen in der Gesamtarchitektur.

Unter anderem sind auch die Limits für die maximale Stromaufnahme eines PCI Express Slots verändert worden. Dies erscheint vor allem nötig für Grafikkarten, bei denen es dann zwei Klassen geben soll: Bis 225W und bis 300W. Dafür sollen dann auch andere Stromanschlüsse an den Karten erforderlich sein, wie das folgende Schaubild zeigt.

Der neue Standard ist abwärtskompatibel und wird wohl ab Mitte des Jahres auch auf Mainboards zu finden sein. Bei AMD mittels des RD790 und bei Intel wohl mit einem Derivat des Bearlake.

Pressemitteilung: PCI-SIG Delivers PCI Express 2.0 Specification

-> Kommentare

Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Donnerstag, 11. Januar 2007

18:12 - Autor: pipin

AMD 690G Mainboard Preview und mehr zum RD790

OCWorkbench zeigt ein Mainboard von EPoX mit AMDs 690G Chipsatz, während eine chilenische Webseite mehr zum AMD RD790 berichtet.

Das EPoX EP-AT690G Pro basiert wie schon der Name vermuten lässt auf AMDs 690G und kommt auf diesem Mainboard zusammen mit der SB600 zum Einsatz.

Auf dem Mainboardkarton wird deutlich hervorgehoben, dass das Board mit einem Chipsatz von AMD ausgestattet ist.

Weitere Details zu dem Mainboard findet Ihr bei OCWorkbench


Auf AMDs RD790 wird man noch bis mindestens Mitte des Jahres warten müssen, aber ChileHardWare kennt bereits die Spezifikationen zweier Referenzmainboards mit den Codenamen Mako und Wahoo ( beide Namen bezeichnen Raubfische).

Mako ist das Referenzboard für Mainboards mit dem Sockel AM2+ (AM2 G2).

Wahoo dagegen ist die Referenz für Boards mit zwei Sockel 1207+, mit denen dann 8 CPU-Kerne auf einem Board möglich sein werden.

Weitere Informationen sowie Blockdiagramme der Boardkomponenten findet Ihr bei ChileHardWare.

-> Kommentare

Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen


 

Nach oben

 

Copyright © 1999 - 2019 Planet 3DNow!
Datenschutzerklärung