Download-Suche
Diese Suchfunktion durchforstet alle Meldungen, die auf der Startseite zu lesen waren. Die Reviews, der FAQ-Bereich und das Forum werden nicht tangiert.
- Um das Forum zu durchsuchen, bitte hier klicken.
- Um die News zu durchsuchen, bitte hier klicken.
Ergebisse: Seite 4 von 5
Nächste Seite: 1 2 3 (4) 5
Mittwoch, 30. Juni 2004
13:23 - Autor: Nero24Für die Realtek Audio-Codecs - unter anderem den ALC650, wie er auf vielen nForce2-Mainboards verbaut ist - ist ein neuer Treiber erschienen. Das auf den 29.06.2004 datierte Paket beinhaltet folgende Fixes:A3.60 -
1. Add some customized settings.
2. Add workaround code when pause DMA engine for ICH6 / Hance Rapid.
3. Fix bug for "Force 44K SPDIF" feature when disable direct sound acceleration engine.
4. Set Surr-out pin as HP-out pin for ALC655 when disable multi-channels function.
Download:
Realtek Audio-Codec Treiber 3.60 [Windows XP/2000/ME/98, Mirror 1]Realtek Audio-Codec Treiber 3.60 [Windows XP/2000/ME/98, Mirror 2]Realtek Audio-Codec Treiber 3.60 [Windows XP/2000/ME/98, Mirror 3]Realtek Audio-Codec Treiber 3.59 [Windows NT4]Realtek Audio-Codec Treiber 3.59 [Windows 95]Hinweise zur Installation auf nForce2-Mainboards statt des NVIDIA-Audio-Treibers gibt's in unserem nForce2 Config-Guide. Weitere aktuelle Treiber findet Ihr in unserer Planet 3DNow! Treiberdatenbank.
THX Marc für den Hinweis
-> Kommentare

Samstag, 22. Mai 2004
18:46 - Autor: PixelmanFür die Realtek Audio-Codecs - unter anderem den ALC650, wie er auf vielen nForce2-Mainboards verbaut ist - ist ein neuer Treiber erschienen. Das auf den 21.05.2004 datierte Paket beinhaltet folgende Fixes: A3.59 -
1. Add some customized settings.
2. Add channel status information of SPDIF output for ATi chipset (SB150/SB200/SB250).
Download:Realtek Audio-Codec Treiber 3.59 [Windows XP/2000/ME/98, Mirror 1]Realtek Audio-Codec Treiber 3.59 [Windows XP/2000/ME/98, Mirror 2]Realtek Audio-Codec Treiber 3.59 [Windows XP/2000/ME/98, Mirror 3]Realtek Audio-Codec Treiber 3.59 [Windows NT4]Realtek Audio-Codec Treiber 3.59 [Windows 95]Andere Versionen für weitere BetriebsystemeHinweise zur Installation auf nForce2-Mainboards statt des NVIDIA-Audio-Treibers gibt's in unserem nForce2 Config-Guide.
Danke an Crashpilot und Micha80 für den Hinweis.
-> Kommentare

Mittwoch, 5. Mai 2004
18:13 - Autor: Nero24Für die Realtek Audio-Codecs - unter anderem den ALC650, wie er auf vielen nForce2-Mainboards verbaut ist - ist heute ein neuer Treiber erschienen. Wieder ist der Treiber nicht für Mainboards mit ALi 1535 Southbridge geeignet. Deren User müssen auf die ältere Version 3.54 vertrauen. Folgende Punkte wurden gefixt:A3.58 -
1. Add some customized settings.
2. Fix some UI issues for Realtek control panel.
3. Fix some issues for ATi chipset(SB150/SB200/SB250).
4. Solve pop noise for noise suppression feature.
Download:
Realtek Audio-Treiber 3.58 (Mirror 1)Realtek Audio-Treiber 3.58 (Mirror 2)Realtek Audio-Treiber 3.58 (Mirror 3)Hinweise zur Installation auf nForce2-Mainboards statt des NVIDIA-Audio-Treibers gibt's in unserem nForce2 Config-Guide. Weitere aktuelle Treiber für Euer System findet Ihr bei uns in der Treiber-Datenbank.
THX Crashpilot für den Hinweis
-> Kommentare

Dienstag, 20. April 2004
17:35 - Autor: Nero24Für die Realtek Audio-Codecs - unter anderem den ALC650, wie er auf vielen nForce2-Mainboards verbaut ist - ist bereits vor etlichen Tagen (von uns dieses Mal leider unbemerkt) ein neuer Treiber erschienen. Erneut ist der Treiber nicht für Mainboards mit ALi 1535 geeignet. Deren User müssen auf die ältere Version 3.54 vertrauen. Folgende Punkte wurden gefixt:1. Add some customized settings.
2. Fix some issues for the certain page of control panel.
Download:
Realtek Audio-Treiber 3.57 (Mirror 1)Realtek Audio-Treiber 3.57 (Mirror 2)Realtek Audio-Treiber 3.57 (Mirror 3)
Hinweise zur Installation auf nForce2-Mainboards statt des NVIDIA-Audio-Treibers gibt's in unserem nForce2 Config-Guide. Weitere aktuelle Treiber für Euer System findet Ihr bei uns in der Treiber-Datenbank.-> Kommentare

Mittwoch, 10. März 2004
11:28 - Autor: Nero24Für die Realtek Audio-Codecs - unter anderem den ALC650, wie er auf vielen nForce2-Mainboards verbaut ist - ist ein neuer Treiber erschienen. Erneut ist der Treiber nicht für Mainboards mit ALi M1535 Southbridge geeignet. Folgende Punkte wurden gefixt:A3.56 -
1. Add some customized settings.
2. Update directsound acceleration engine.
3. Fix the issue which control panel shows the improper item in
"Microphone" tab under some situation.
Download:
Realtek AC97 Audio-Codec Treiber 3.56 [Windows 98/ME/2000/XP] Mirror 1Realtek AC97 Audio-Codec Treiber 3.56 [Windows 98/ME/2000/XP] Mirror 2Realtek AC97 Audio-Codec Treiber 3.56 [Windows NT4]Realtek AC97 Audio-Codec Treiber 3.56 [Windows 95]Die ältere Version 3.54a mit ALi M1535 Support findet Ihr hier, ein Beta-Release für die AMD64-Testversion von Windows XP gibt's hier. Hinweise zur Installation auf nForce2-Mainboards statt des NVIDIA-Audio-Treibers gibt's in unserem nForce2 Config-Guide. Weitere aktuelle Treiber für Euer System findet Ihr bei uns in der Treiber-Datenbank.
THX Marc für den Hinweis
-> Kommentare

Donnerstag, 26. Februar 2004
19:47 - Autor: Nero24Für die Realtek Audio-Codecs - unter anderem den ALC650, wie er auf vielen nForce2-Mainboards verbaut ist - ist ein neuer Treiber erschienen. Leider beinhaltet das Changelog - mal wieder - keinerlei Hinweise, was beim 3.55 gegenüber der 3.54a Version verändert wurde. Einzig der Hinweis, dass die aktuelle Version nicht für Mainboards mit ALi M1535 Southbridge geeignet ist, findet sich auf der Webseite.Download:
Realtek Audio-Codec Treiber 3.55 [Windows XP/2000/ME/98] Mirror 1Realtek Audio-Codec Treiber 3.55 [Windows XP/2000/ME/98] Mirror 2Die ältere Version 3.54a mit ALi M1535 Support findet Ihr hier, ein Beta-Release für die AMD64-Testversion von Windows XP gibt's hier. Hinweise zur Installation auf nForce2-Mainboards statt des NVIDIA-Audio-Treibers gibt's in unserem nForce2 Config-Guide. Weitere aktuelle Treiber für Euer System findet Ihr bei uns in der Treiber-Datenbank.
Update:
Hier die Release-Notes der Version 3.55 (THX The-Saint)
A3.55 -
1. Improve the algorithm of Jack sensing.
2. Add some customized settings.
3. Support ICH6.
4. Improve the algorithm for ALC250 Hardware EQ feature.
5. Fix the issue which AUX volume register will be set the improper value.
6. Improve the algorithm of Noise suppression feature.
7. Fix SPDIF output issue for "WaveCyclic" architecture.
-> Kommentare

Mittwoch, 11. Februar 2004
15:35 - Autor: CampariFür die Realtek Audio-Codecs - unter anderem den ALC650 - hat Realtek einen Beta-Treiber für Windows 2003/XP AMD64 veröffentlich! Dieser datiert auf den 09.02.2004. Mehr ist zu diesem Beta-Treiber allerdings noch nicht bekannt.Download:
Realtek Audio Beta-Treiber für Windows 2003/XP AMD64Realtek Audio Beta-Treiber für Windows 2003/XP AMD64 Mirror-> Kommentare

Donnerstag, 29. Januar 2004
12:06 - Autor: Nero24Für die Realtek Audio-Codecs - unter anderem den ALC650, wie er auf vielen nForce2-Mainboards verbaut ist - ist ein neuer Treiber erschienen. Leider beinhaltet das Changelog keinerlei Hinweise, was beim 3.54a gegenüber der 3.54 Version verändert wurde.Hinweise zur Installation auf nForce2-Mainboards statt des NVIDIA-Audio-Treibers gibt's in unserem nForce2 Config-Guide.
Download:
Realtek Audio-Codec Treiber 3.54a [Windows XP/2000/ME/98] Mirror 1Realtek Audio-Codec Treiber 3.54a [Windows XP/2000/ME/98] Mirror 2Für alle anderen, älteren Microsoft-Betriebssysteme ist nach wie vor der Treiber 3.54 aktuell. Für alternative Betriebssystem (Linux, OS/2) gibt's hier die entsprechenden Downloads.
THX cruger für den Hinweis
-> Kommentare

Sonntag, 18. Januar 2004
09:49 - Autor: PixelmanFür die Realtek Audio-Codecs - unter anderem den ALC650, wie er auf vielen nForce2-Mainboards verbaut ist - ist ein neuer Treiber erschienen. Er beinhaltet folgende Fixes: A3.54 -
1. Add some customized settings.
2. Support Microphone Noise Suppression feature.
3. Toggle Vref before change Microphone jack type for AC97 2.3 codecs.
4. Modify Peak filter parameters for ALC655.
Hinweise zur Installation auf nForce2-Mainboards statt des NVIDIA-Audio-Treibers gibt's in unserem nForce2 Config-Guide.Download:
Realtek Audio-Codec Treiber 3.54 [Windows XP/2000/ME/98, Mirror 1]Realtek Audio-Codec Treiber 3.54 [Windows XP/2000/ME/98, Mirror 2]Realtek Audio-Codec Treiber 3.54 [Windows 95]Realtek Audio-Codec Treiber 3.54 [Windows NT4]Die Versionen für weitere Betriebsysteme wurden zu diesem Zeitpunkt nicht aktualisiert.Danke Marc für den Hinweis.
-> Kommentare

Freitag, 26. Dezember 2003
10:46 - Autor: PixelmanFür die Realtek Audio-Codecs - unter anderem den ALC650, wie er auf vielen nForce2-Mainboards verbaut ist - ist nun während den Weihnachtsfeiertagen ein neuer Treiber erschienen. Er beinhaltet folgende Fixes:A3.53 -
1. Add some customized settings.
2. Add "Remove recording DC offset" feature.
3. Fix Hardware EQ noise issue for ALC250.
4. Support 1 nVidia chipset (CK8S).
5. Add workaround code for ATI chipset recording issue.
6. Support 8 channels playback feature for NVIDIA chipset with ALC850.
7. Fix the issue about SPDIF function type feature with ALC850.
8. Modify Peak Filter parameters for ALC655 and ALC850.
9. Fix side channel noise issue for VIA chipset with ALC850.
10. Add a new feature: SPDIF out can be sent to ACLink for ATI and nVidia Chipset.
11. Fix SPDIF slot assignment error for ALC850.
12. Support "Smart GPIO Volume Control" & "DC Voltage Volume Control" features for ALC250 and ALC203.
13. Turn on bit 14 of DC97_AUDIO_REG_INTERRUPT_ENABLE while audio playing for ATi chipset.
14. Add flexibility for "Preventing ICH hang up" feature.
15. Improve DirectMusic startup latency when HyperThreading was enabled.
16. Fix Pinball delay problem on Win2000.
17. This vesion does not include ALi 1535 chipset support.
Hinweise zur Installation auf nForce2-Mainboards statt des NVIDIA-Audio-Treibers gibt's in unserem nForce2 Config-Guide.
Download:
Realtek Audio-Codec Treiber 3.53 [Windows XP/2000/ME/98, Mirror 1]Realtek Audio-Codec Treiber 3.53 [Windows XP/2000/ME/98, Mirror 2]Realtek Audio-Codec Treiber 3.53 [Windows 95]Realtek Audio-Codec Treiber 3.53 [Windows NT4]Die Versionen für weitere Betriebsysteme wurden zu diesem Zeitpunkt nicht aktualisiert.Wir danken Talos für den Hinweis.
-> Kommentare

Samstag, 29. November 2003
09:36 - Autor: PixelmanFür die Realtek Audio-Codecs - unter anderem den ALC650, wie er auf vielen nForce2-Mainboards verbaut ist - ist ein neuer Treiber erschienen. Er beinhaltet folgende Fixes:A3.52 -
1. Add some customized settings.
2. Fix SPDIF output frequency issue for nVidia chipset.
3. Disable Hardware EQ first before restore Hardware EQ for ALC250 when resuem.
4. Disable Hardware EQ first before restore Hardware EQ for ALC250 polling function.
5. Turn on UAJ function for ALC850.
6. Set SPDIF control register to proper value when driver initialize.
7. Improve Read/Write codec register algorithm.
8. Reduce resume time.
9. Add "Remove Recording DC offset" feature.
10. Check ALC850 JD5 to decide if support 8-channels feature.
11. Fix SPDIF output slot assignment error for ALC850.
Hinweise zur Installation auf nForce2-Mainboards statt des NVIDIA-Audio-Treibers gibt's in unserem nForce2 Config-Guide.Download:
Realtek Audio-Codec Treiber 3.52 [Windows XP/2000/ME/98, Mirror 1]Realtek Audio-Codec Treiber 3.52 [Windows XP/2000/ME/98, Mirror 2]Realtek Audio-Codec Treiber 3.52 [Windows 95]Realtek Audio-Codec Treiber 3.52 [Windows NT4]Realtek Audio-Treiber 2.3 [Linux Kernel 2.2.14 oder höher]
Vielen Dank an Marc für den Hinweis.-> Kommentare

Dienstag, 28. Oktober 2003
17:43 - Autor: Nero24Für die Realtek Audio-Codecs - unter anderem den ALC650, wie er auf vielen nForce2 Mainboards verbaut ist - ist ein neuer Treiber erschienen. Er beinhaltet folgende Fixes:A3.51 -
1. Add ICH2, ICH3 and ATI Chipset IDs.
Download:
Realtek Audio-Treiber 3.51 Mirror 1 [Windows XP/2000/ME/98]Realtek Audio-Treiber 3.51 Mirror 2 [Windows XP/2000/ME/98]Realtek Audio-Treiber 3.51 [Windows 95]Realtek Audio-Treiber 3.51 [Windows NT4]Hinweise zur Installation auf nForce2 Mainboards statt des NVIDIA Audio-Treibers gibt's in unserem nForce2 Config-Guide.
THX Marc für den Hinweis
-> Kommentare

Montag, 20. Oktober 2003
19:26 - Autor: Nero24Für die Realtek Audio-Codecs - unter anderem den ALC650, wie er auf vielen nForce2 Mainboards verbaut ist - ist ein neuer Treiber erschienen. Er beinhaltet folgende Fixes:1. Support ALC850.
2. Add some customized settings.
3. Use "Wave PCI" architecture for ATI chipset.
4. Improve Jack Sensing algorithm to eliminate noise.
5. Show "Real-Time SPDIF-in Monitor" node for nVidia chipset.
6. Remove ICH2/ICH3/ATi chipsets IDs.
7. Change JD bit definition of Front-out detection function for ALC658 (C version / D version).
8. Set "Direct DAC Mode" to Summation of DAC and analog inputs if H/w EQ is bypassed for ALC250.
Download:
Realtek Audio-Treiber 3.50 Mirror 1 [Windows XP/2000/ME/98]Realtek Audio-Treiber 3.50 Mirror 2 [Windows XP/2000/ME/98]Realtek Audio-Treiber 3.50 [Windows 95]Realtek Audio-Treiber 3.50 [Windows NT4]Realtek Audio-Treiber 2.2 [Linux Kernel >2.2.14]Hinweise zur Installation auf nForce2 Mainboards statt des NVIDIA Audio-Treibers gibt's in unserem nForce2 Config-Guide.
-> Kommentare

Mittwoch, 3. September 2003
18:55 - Autor: Nero24Zwei Tage nach der Version 3.48 hat Realtek für seine Audio-Codecs - unter anderem den ALC650, wie er auf vielen nForce2 Mainboards verbaut ist - schon wieder einen neuen Treiber veröffentlicht. Er beinhaltet folgende Fixes:A3.49 -
1. Modify some customize settings.
2. Fine tune some registers for ALC655 to avoid noise.
3. Fine tune Surround DAC Volume and Center/LFE DAC volume for ALC655.
4. Set ALC655 Vrefout as 4V for 1 customer.
5. Fix Intel audio device DMA hang up issue for some customers.
Download:
Realtek Audio-Treiber 3.49 [Windows XP/2000/ME/98SE]Realtek Audio-Treiber 3.49 [Windows 95]Realtek Audio-Treiber 3.49 [Windows NT4]Hinweise zur Installation auf nForce2 Mainboards statt des NVIDIA Audio-Treibers gibt's in unserem nForce2 Config-Guide.
THX Thomas für den Hinweis
-> Kommentare

Montag, 1. September 2003
17:46 - Autor: Nero24Für die Realtek Audio-Codecs - unter anderem den ALC650, wie er auf vielen nForce2 Mainboards verbaut ist - ist ein neuer Treiber erschienen. Er beinhaltet folgende Fixes seit der letzen von uns geposteten Version 3.45:A3.48 -
1. Add some customize settings.
2. Turn on "Ignore SPDIF in Invalid Bit" option as default if codec support.
3. Set Pin 47 as EAPD pin and turn off SPDIF in function as default for ALC250&ALC203.
4. Use "WaveCyclic" architecture under Windows 98 Gold version.
5. Modify Realtek control panel that don't detect UAJ automatically
while Windows start for some customer's request.
6. Fix the failures on HCT 9.6 (WinME) "KS Position Accuracy" test.
7. Fix the problems with SPDIF output through DirectSound.
8. Prevent potential discontinuities in 8-bit streams.
9. Prevent potential audio system hangs on badly behaved audio drivers. A3.47 -
1. Add some customize settings.
2. Turn off SPDIF-In Schmitt Trigger Control for ALC655.
3. Fix the problem that AC3 stream will hang with the older revision of VIA8233 under Win98 SE.
4. Fix the problem that AC3 stream will be abnormal with Direct sound API.
5. Add hand-shaking protocol between audio driver and modem driver for ATI chipset.
6. Disable "Mic2 Select" node in mixer for ALC655/ALC658.
7. Fix the bugcheck D1 in HCT verifier for nVidia chipset.
A3.46 -
1. Add some customize settings.
2. Add Hardware EQ function for ALC250.
3. Support independent SPDIF engine for nVidia CK8 chipset.
4. Modify driver for UAJ function.
5. Modify UAJ thresholds for ALC658.
6. Fix audio driver bug for ATI chipset.
7. Fix audio driver bug about nVidia independent SPDIF engine.
8. Change direct sound acceleration engine.(New engine require DirectX 8.1 under Windows 98 SE).
Download:
Realtek Audio-Treiber V3.48 Mirror 1 [Windows XP/2000/ME/98]Realtek Audio-Treiber V3.48 Mirror 2 [Windows XP/2000/ME/98]Realtek Audio-Treiber V3.48 [Windows 95]Realtek Audio-Treiber V3.48 [Windows NT4]Realtek Audio-Treiber A1.30 [Linux Kernel >=2.2.14]Hinweise zur Installation auf nForce2 Mainboards statt des NVIDIA Audio-Treibers gibt's in unserem nForce2 Config-Guide.
THX Marc für den Hinweis
-> Kommentare

Freitag, 18. Juli 2003
09:32 - Autor: Nero24Für die Realtek Audio-Codecs - unter anderem den ALC650, wie er auf vielen nForce2 Mainboards verbaut ist - ist ein neuer Treiber erschienen. Er beinhaltet folgende Fixes:1. Add some customize settings.
2. Reduce resume time for VIA chipset.
3. Modify mixer volume control algorithm for multi-channels codec to prevent the value of mixer out of range.
4. Implement ATI dedicate SPDIF DMA engine.
5. Support ALC250 and ALC658.
6. Fix the problem that Jack Sensing will hang in Windows 98SE.
7. Fix ICH5 pause DMA issue.
Download:
Realtek Audio-Treiber V3.45 Mirror 1 [Windows XP/2000/ME/98]Realtek Audio-Treiber V3.45 Mirror 1 [Windows 95]Realtek Audio-Treiber V3.45 Mirror 1 [Windows NT4]Realtek Audio-Treiber V3.45 Mirror 2 [Windows XP/2000/ME/98]Realtek Audio-Treiber V3.45 Mirror 2 [Windows 95]Realtek Audio-Treiber V3.45 Mirror 2 [Windows NT4]Realtek Media Player (RtlRack) 3.45Hinweise zur Installation auf nForce2 Mainboards statt des nVidia Audio-Treibers gibt's in unserem nForce2 Config-Guide.
-> Kommentare

Ergebisse: Seite 4 von 5
Nächste Seite: 1 2 3 (4) 5
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...