FORUM AKTUELL
PREISTICKER
- Hardware, Software, ...

- Home-Cinema, HiFi ,...

- Monitore, TFTs, ...

- DVDs, CDs, ...

- Smartphones, Tablets, ...

- Sonderangebote

|
|
|
Download-SucheDiese Suchfunktion durchforstet alle Meldungen, die auf der Startseite zu lesen waren. Die Reviews, der FAQ-Bereich und das Forum werden nicht tangiert.
- Um das Forum zu durchsuchen, bitte hier klicken. - Um die News zu durchsuchen, bitte hier klicken.
Ergebisse: Seite 3 von 5
Nächste Seite: 1 2 (3) 4 5
Donnerstag, 11. August 2005
17:07 - Autor: CampariFür die Realtek Audio-Codecs - unter anderem den ALC650, wie er auf vielen nForce2-Mainboards verbaut ist oder den ALC850 für viele aktuelle Athlon 64 Boards - ist ein neuer Treiber erschienen. Das Paket beinhaltet folgende Fixes:-------- A3.75 - 1. For special customize settings. 2. Update Realtek 3D engine. 3. Support for the WMA Pro-over-S/PDIF Format. 4. Support DTS function for ALC850. 5. Fix ALI 1689 chipsets can't record continue after power resume. 6. Fixed driver package can't be removed on WinME. Download:Danke für den Hinweis Sebastian-> Kommentare

Mittwoch, 13. Juli 2005
17:10 - Autor: CampariFür die Realtek Audio-Codecs - unter anderem den ALC650, wie er auf vielen nForce2-Mainboards verbaut ist oder den ALC850 für viele aktuelle Athlon 64 Boards - ist ein neuer Treiber erschienen. Das Paket beinhaltet folgende Fixes:A3.74 - 1. For special customize settings. 2. Fix SPDIF stream hang up by playing DVD. Download:-> Kommentare

Mittwoch, 22. Juni 2005
16:30 - Autor: Nero24Für die Realtek Audio-Codecs - unter anderem den ALC650, wie er auf vielen nForce2-Mainboards verbaut ist oder den ALC850 für viele aktuelle Athlon 64 Boards - ist ein neuer Treiber erschienen. Das Paket beinhaltet folgende Fixes:A3.73a - 1. Driver general inf. 2. Setup package application size and progress backward problem . 3. HCT Scan on windows x64 os . Download:Hinweise zur Installation auf nForce2-Mainboards statt des NVIDIA-Audio-Treibers gibt's in unserem nForce2 Config-Guide, weitere aktuelle Treiber gibt's in unserer Treiber-Sektion. THX Tino! für den Hinweis.-> Kommentare

Donnerstag, 2. Juni 2005
18:45 - Autor: PixelmanFür die Realtek Audio-Codecs - unter anderem den ALC650, wie er auf vielen nForce2-Mainboards verbaut ist oder den ALC850 für viele aktuelle Athlon 64 Boards - ist ein neuer Treiber erschienen. Das Paket beinhaltet folgende Fixes:A3.73 1. For special customize settings. 2. Support codec ALC653. 3. Fix record from SPDIF IN have noise in hyper-thread mode. Download:Realtek Audio-Codec Treiber 3.73 [Windows x64]Realtek Audio-Codec Treiber 3.73 [Windows XP/2000/98/ME]Realtek Audio-Codec Treiber 3.73 [Windows 95]Realtek Audio-Codec Treiber 3.73 [Windows NT 4] Hinweise zur Installation auf nForce2-Mainboards statt des NVIDIA-Audio-Treibers gibt's in unserem nForce2 Config-Guide, weitere aktuelle Treiber gibt's in unserer Treiber-Sektion. THX noxbird für den Hinweis.-> Kommentare

Mittwoch, 4. Mai 2005
14:29 - Autor: Nero24Für die Realtek Audio-Codecs - unter anderem den ALC650, wie er auf vielen nForce2-Mainboards verbaut ist oder den ALC850 für viele aktuelle Athlon 64 Boards - ist ein neuer Treiber erschienen. Das auf den 03.05.2005 datierte Paket beinhaltet folgende Fixes:A3.72 - 1. For special customize settings. 2. Modify initiate of DMA buffer allocate. 3. Fix abnormal THD+N performance on A-D test. Download: Realtek Audio-Codec Treiber 3.72 [Windows XP/2000/98/ME] Mirror 1Realtek Audio-Codec Treiber 3.72 [Windows XP/2000/98/ME] Mirror 2Realtek Audio-Codec Treiber 3.72 [Windows XP/2000/98/ME] Mirror 3Realtek Audio-Codec Treiber 3.72 [Windows x64] Mirror 1Realtek Audio-Codec Treiber 3.72 [Windows x64] Mirror 2Realtek Media Player(RtlRack)Hinweise zur Installation auf nForce2-Mainboards statt des NVIDIA-Audio-Treibers gibt's in unserem nForce2 Config-Guide, weitere aktuelle Treiber gibt's in unserer Treiber-Sektion. -> Kommentare

Mittwoch, 13. April 2005
16:21 - Autor: CampariFür die Realtek Audio-Codecs - unter anderem den ALC650, wie er auf vielen nForce2-Mainboards verbaut ist oder den ALC850 für viele aktuelle Athlon 64 Boards - ist ein neuer Treiber erschienen. Das auf den 12.04.2005 datierte Paket beinhaltet folgende Fixes:1. For special customize settings. 2. Fix HCT 12.1 DRM test fail issue. 3. Fix playback and record could not been played in the same time issue for ATI and nVidia chipsets. Download: Realtek Audio-Codec Treiber 3.71 [Windows XP/2000/98/ME] Mirror 1Realtek Audio-Codec Treiber 3.71 [Windows XP/2000/98/ME] Mirror 2Realtek Audio-Codec Treiber 3.71 [Windows XP/2000/98/ME] Mirror 3Realtek Audio-Codec Treiber 3.71[64 bit edition für Win Server 2003 SP1 / XP 64-bit]Realtek Audio-Codec Treiber 3.71 [Windows 95]Realtek Audio-Codec Treiber 3.71[Windows NT4]Realtek Media Player(RtlRack)Hinweise zur Installation auf nForce2-Mainboards statt des NVIDIA-Audio-Treibers gibt's in unserem nForce2 Config-Guide, weitere aktuelle Treiber gibt's in unserer Treiber-Sektion. Danke (Energy_2k2) für den Hinweis -> Kommentare

Samstag, 5. März 2005
01:01 - Autor: Nero24Für die Realtek Audio-Codecs - unter anderem den ALC650, wie er auf vielen nForce2-Mainboards verbaut ist oder den ALC850 für viele aktuelle Athlon 64 Boards - ist ein neuer Treiber erschienen. Das auf den 04.03.2005 datierte Paket beinhaltet folgende Fixes:A3.70 - 1. Add some customized settings. Download: Realtek Audio-Codec Treiber 3.70 [Windows XP/2000/98/ME] Mirror 1Realtek Audio-Codec Treiber 3.70 [Windows XP/2000/98/ME] Mirror 2Realtek Audio-Codec Treiber 3.70 [Windows XP/2000/98/ME] Mirror 3Realtek Audio-Codec Treiber Beta 02.02.2005 [Windows AMD64]Realtek Audio-Codec Treiber 3.70 [Windows 95]Realtek Audio-Codec Treiber 3.70 [Windows NT4]Realtek Media Player (RtlRack) 3.70Hinweise zur Installation auf nForce2-Mainboards statt des NVIDIA-Audio-Treibers gibt's in unserem nForce2 Config-Guide, weitere aktuelle Treiber gibt's in unserer Treiber-Sektion. Danke BlackArchon und QL-CoolJake für den Hinweis -> Kommentare

Mittwoch, 2. Februar 2005
13:21 - Autor: Nero24Für die Realtek Audio-Codecs - unter anderem den ALC650, wie er auf vielen nForce2-Mainboards verbaut ist - ist ein neuer Treiber erschienen. Das auf den 01. bzw. 02.02.2005 datierte Paket beinhaltet folgende Fixes:A3.69 - 1. Add some customized settings. 2. Add SPDIF IN pass throuth SPDIF Out item for some of ATI and nVidia chipsets. 3. Fix AC3 SPDIF blue screen issue when SPDIF-out force to 44K. 4. Change DMA Threshold from 06 to 10 to decrease noise for ATI SB400 chipset. 5. Update 3D engine to fix Half Life 2(Game) no sound issue and some noise issues. Download: Realtek Audio-Codec Treiber 3.69 [Windows XP/2000/98/ME] Mirror 1Realtek Audio-Codec Treiber 3.69 [Windows XP/2000/98/ME] Mirror 2Realtek Audio-Codec Treiber 3.69 [Windows XP/2000/98/ME] Mirror 3Realtek Audio-Codec Treiber Beta 02.02.2005 [Windows AMD64]Realtek Audio-Codec Treiber 3.69 [Windows 95]Realtek Audio-Codec Treiber 3.69 [Windows NT4]Realtek Media Player (RtlRack) 3.69Hinweise zur Installation auf nForce2-Mainboards statt des NVIDIA-Audio-Treibers gibt's in unserem nForce2 Config-Guide, weitere aktuelle Treiber gibt's in unserer Treiber-Sektion Danke Falk für den Hinweis -> Kommentare

Donnerstag, 30. Dezember 2004
19:31 - Autor: Nero24Für die Realtek Audio-Codecs - unter anderem den ALC650, wie er auf vielen nForce2-Mainboards verbaut ist - ist ein neuer Treiber erschienen. Das auf den 30.12.2004 datierte Paket beinhaltet folgende Fixes:A3.68 - 1. Add some customized settings. 2. Change DMA operation mode. 3. Fix SPDIF out issue for ALI1573 and ALI1689. 4. Fix SPDIF no output issue for digital and analog output mode in ALC658. 5. Fix SPDIF noise or no output issues in nVidia chipsets. 6. Fix audio can't be test in 3D Marks. 7. Fix UT2004 game noise issue. Download: Realtek Audio-Codec Treiber 3.68 [Windows XP/2000/98/ME] Mirror 1Realtek Audio-Codec Treiber 3.68 [Windows XP/2000/98/ME] Mirror 2Realtek Audio-Codec Treiber 3.68 [Windows XP/2000/98/ME] Mirror 3Realtek Audio-Codec Treiber Beta 17.12.2004 [Windows AMD64]Realtek Audio-Codec Treiber 3.68 [Windows 95]Realtek Audio-Codec Treiber 3.68 [Windows NT4]Realtek Audio-Codec Treiber R3.0 22.12.2004 [Linux]Realtek Media Player (RtlRack) 3.68Hinweise zur Installation auf nForce2-Mainboards statt des NVIDIA-Audio-Treibers gibt's in unserem nForce2 Config-Guide, weitere aktuelle Treiber gibt's in unserer Treiber-Sektion Danke klein van für den Hinweis -> Kommentare

Mittwoch, 15. Dezember 2004
11:23 - Autor: Nero24Für die Realtek Audio-Codecs - unter anderem den ALC650, wie er auf vielen nForce2-Mainboards verbaut ist - ist ein neuer Treiber erschienen. Das auf den 09.12.2004 datierte Paket beinhaltet folgende Fixes:A3.67 - 1. Add some customized settings. 2. SPDIF-out goes to AClink slot 6/9 for ATI SB400 when modem present. 3. Add New feature: Disable Analog CD. 4. Fix issue : mono-out volume synchronize with Master volume for ALC655 force 2 channel mode. Download: Realtek Audio-Codec Treiber 3.67 [Windows XP/2000/ME/98] Mirror 1Realtek Audio-Codec Treiber 3.67 [Windows XP/2000/ME/98] Mirror 2Realtek Audio-Codec Treiber 3.67 [Windows XP/2000/ME/98] Mirror 3Realtek Audio-Codec Treiber Beta 03.12.2004 [Windows AMD64]Realtek Audio-Codec Treiber 3.67 [Windows 95]Realtek Audio-Codec Treiber 3.67 [Windows NT4]Hinweise zur Installation auf nForce2-Mainboards statt des NVIDIA-Audio-Treibers gibt's in unserem nForce2 Config-Guide, weitere aktuelle Treiber gibt's in unserer Treiber-Sektion THX Sebastian für den Hinweis -> Kommentare

Montag, 29. November 2004
08:49 - Autor: Nero24Für die Realtek Audio-Codecs - unter anderem den ALC650, wie er auf vielen nForce2-Mainboards verbaut ist - ist ein neuer Treiber erschienen. Das auf den 23.11.2004 datierte Paket beinhaltet folgende Fixes:A3.66 - 1. Add some customized settings. 2. Enable Present ICH DMA hang up function in default. 3. Fix WarcraftIII game noise issue. 4. Add a new feature : Don't power taggle PR3 for ALC655 and ALC850. 5. Support swapping center Left function for nVidia CK804 chipset. 6. Support WHQL for nVidia CK804 chipset. Download: Realtek Audio-Codec Treiber 3.66 [Windows XP/2000/98/ME] Mirror 1Realtek Audio-Codec Treiber 3.66 [Windows XP/2000/98/ME] Mirror 2Realtek Audio-Codec Treiber 3.66 [Windows XP/2000/98/ME] Mirror 3Realtek Audio-Codec Treiber Beta [Windows AMD64]Realtek Audio-Codec Treiber 3.66 [Windows 95]Realtek Audio-Codec Treiber 3.66 [Windows NT4]Hinweise zur Installation auf nForce2-Mainboards statt des NVIDIA-Audio-Treibers gibt's in unserem nForce2 Config-Guide, weitere aktuelle Treiber gibt's in unserer Treiber-Sektion THX Tino & Grimnir für den Hinweis -> Kommentare

Donnerstag, 4. November 2004
17:37 - Autor: Nero24Für die Realtek Audio-Codecs - unter anderem den ALC650, wie er auf vielen nForce2-Mainboards verbaut ist - ist ein neuer Treiber erschienen. Das auf den 03.11.2004 datierte Paket beinhaltet folgende Fixes:A3.65 - 1. Add some customized settings. 2. Fix SPDIF OUT no sound for ALC650 codec after power resume. Download: Realtek Audio-Codec Treiber 3.65 [Windows XP/2000/ME/98, Mirror 1]Realtek Audio-Codec Treiber 3.65 [Windows XP/2000/ME/98, Mirror 2]Realtek Audio-Codec Treiber 3.65 [Windows XP/2000/ME/98, Mirror 3]Realtek Audio-Codec Treiber Beta [Windows XP 64-Bit]Realtek Audio-Codec Treiber 3.65 [Windows NT4]Realtek Audio-Codec Treiber 3.65 [Windows 95]Realtek Audio-Codec Treiber A2.8 [Linux]Realtek Media Player(RtlRack)Neu sind lediglich jene Treiber, die auf Version 3.65 datiert sind. Die Treiber für 64-Bit Windows (seit Februar 2004) und Linux (Oktober 2004) wurden nicht verändert. Hinweise zur Installation auf nForce2-Mainboards statt des NVIDIA-Audio-Treibers gibt's in unserem nForce2 Config-Guide, weitere aktuelle Treiber gibt's in unserer Treiber-Sektion. -> Kommentare

Samstag, 2. Oktober 2004
10:39 - Autor: Nero24Für die Realtek Audio-Codecs - unter anderem den ALC650, wie er auf vielen nForce2-Mainboards verbaut ist - ist ein neuer Treiber erschienen. Das auf den 29.09.2004 datierte Paket beinhaltet folgende Fixes:A3.64 - 1. Add some customized settings. 2. Update Realtek 3D engine. 3. Support AC3 SPDIF and 8 channels for nVidia CK804. 4. Fix EAPD issue after S1 or S3 resume. 5. Fix getposition not acceurate for ATI chipsets. Download: Realtek Audio-Codec Treiber 3.64 [Windows XP/2000/ME/98, Mirror 1]Realtek Audio-Codec Treiber 3.64 [Windows XP/2000/ME/98, Mirror 2]Realtek Audio-Codec Treiber 3.64 [Windows XP/2000/ME/98, Mirror 3]Realtek Audio-Codec Treiber Beta [Windows XP 64-Bit]Realtek Audio-Codec Treiber 3.64 [Windows NT4]Realtek Audio-Codec Treiber 3.64 [Windows 95]Realtek Audio-Codec Treiber A2.7 [Linux]Realtek Media Player(RtlRack)Neu sind lediglich jene Treiber, die auf Version 3.64 datiert sind. Die Treiber für 64-Bit Windows und Linux wurden nicht verändert. Hinweise zur Installation auf nForce2-Mainboards statt des NVIDIA-Audio-Treibers gibt's in unserem nForce2 Config-Guide. -> Kommentare

Freitag, 10. September 2004
06:49 - Autor: PixelmanFür die Realtek Audio-Codecs - unter anderem den ALC650, wie er auf vielen nForce2-Mainboards verbaut ist - ist ein neuer Treiber erschienen. Das auf den 8.9.2004 datierte Paket beinhaltet folgende Fixes: A3.63 - - Add some customized settings. - Fix underrun noise issue by changing threshold value for ATi chipset. - Fix 'Winbench' application issue in 4 channel mode when Sensaura engine is disabled. Download: Realtek Audio-Codec Treiber 3.63 [Windows XP/2000/ME/98, Mirror 1]Realtek Audio-Codec Treiber 3.63 [Windows XP/2000/ME/98, Mirror 2]Realtek Audio-Codec Treiber 3.63 [Windows XP/2000/ME/98, Mirror 3]Realtek Audio-Codec Treiber 3.63 [Windows 95]Realtek Audio-Codec Treiber 3.63 [Windows NT 4.0]Andere Versionen für weitere BetriebsystemeHinweise zur Installation auf nForce2-Mainboards statt des NVIDIA-Audio-Treibers gibt's in unserem nForce2 Config-Guide. Danke an Tino für den Hinweis. -> Kommentare

Samstag, 7. August 2004
09:19 - Autor: Nero24Für die Realtek Audio-Codecs - unter anderem den ALC650, wie er auf vielen nForce2-Mainboards verbaut ist - ist ein neuer Treiber erschienen. Das auf den 06.08.2004 datierte Paket beinhaltet folgende Fixes:1.Add some customized settings 2. Fix SPDIF copy protect issue in Mediaplayer 3. Support AC3 SPDIF and 8 channels for Ali1689 chpisets 4. Reduce pop noise with EAPD for power change Download: Realtek Audio-Codec Treiber 3.62 [Windows XP/2000/ME/98]Realtek Audio-Codec Treiber 3.62 [Windows 95]Realtek Audio-Codec Treiber 3.62 [Windows NT4] Hinweise zur Installation auf nForce2-Mainboards statt des NVIDIA-Audio-Treibers gibt's in unserem nForce2 Config-Guide. Weitere aktuelle Treiber findet Ihr in unserer Planet 3DNow! Treiberdatenbank. THX Tino für den Hinweis-> Kommentare

Freitag, 9. Juli 2004
10:45 - Autor: Nero24Für die Realtek Audio-Codecs - unter anderem den ALC650, wie er auf vielen nForce2-Mainboards verbaut ist - ist ein neuer Treiber erschienen. Das auf den 29.06.2004 datierte Paket beinhaltet folgende Fixes:A3.61 - 1. Add some customized settings. Download: Realtek Audio-Codec Treiber 3.61 [Windows XP/2000/ME/98, Mirror 1]Realtek Audio-Codec Treiber 3.61 [Windows XP/2000/ME/98, Mirror 2]Realtek Audio-Codec Treiber 3.61 [Windows XP/2000/ME/98, Mirror 3]Realtek Audio-Codec Treiber 3.61 [Windows 95]Realtek Audio-Codec Treiber 3.61 [Windows NT4]Hinweise zur Installation auf nForce2-Mainboards statt des NVIDIA-Audio-Treibers gibt's in unserem nForce2 Config-Guide. Weitere aktuelle Treiber findet Ihr in unserer Planet 3DNow! Treiberdatenbank. THX psychocyberdisc für den Hinweis -> Kommentare

Ergebisse: Seite 3 von 5
Nächste Seite: 1 2 (3) 4 5
|
|
|
Nach oben
|
|
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...